Radio Tirol Vereinszeit: Klimaclub Südtirol
Auch wenn es in unserem wunderschönen Land manchmal so scheint, eine Insel der Seligen sind wir in puncto Klimawandel leider nicht. Der Klimaclub Südtirol, gegründet 2021, hat sich zum Ziel gesetzt, die Bewusstseinsbildung im Bereich Klimaschutz...
mehrGartentipps: Hanging basket - Die kugelrunde Blütenpracht
Wer nicht nur auf seine sommerliche Blütenpracht herunterschauen möchte, der sollte zusätzliche Gefäße und Körbe in Augenhöhe aufhängen. Wer schon einmal in England, dem Ursprungsland der „bepflanzten Körbe“ war, weiß, wie großartig die blühenden Blütenkugeln...
mehrUpdate: Nachhaltige Technik
Können Smartphones, Laptops und Co wirklich nachhaltig sein? Es gibt Unternehmen die es versuchen. Wir checken ein Smartphone, einen Laptop, ein Tablet und In-Ear-Kopfhörer, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben.
Das Fairphone 5
Die...
EU-Wahlen
Die EU-Wahl, die am 08. und 09. Juni stattfindet, betrifft uns alle. Ohne das gemeinsame Europa mit seinen offenen Grenzen und der gemeinsamen Währung wäre unser Leben anders.
Daher ist es wichtig, insbesondere junge Südtiroler zur Wahl zu motivieren, sagt...
Die autonome Trockentoilette
Eine innovative Trockentoilette funktioniert ohne Wasser, Strom und Chemie. Das klingt unmöglich, ist aber machbar! Und das nachhaltig und geruchlos.
Ein öffentliches Klo weit weg von Wasser- und Stromanschlüssen geht auch ohne Baustellenklo. Die nachhaltige,...
Streaming Tipp: The Worlds Most Dangerous Show
Die Dokuserie „The Worlds Most Dangerous Show“ begleitet Joko Winterscheidt um die Welt. Der Moderator, der eher für lustige und unterhaltsame Shows bekannt ist, lässt sich hier auf den Klimawandel ein und versucht ihn zu verstehen. Auf dieser Reise entstehen...
mehrKulturtipp der Woche: 6,6 Morde pro Stunde
Steinegg zeigt am Wochenende, Samstag und Sonntag, eine Kriminalkomödie. Es sind nur 2 Aufführungen, die Sie aber nicht verpassen sollten. Es spielen nur Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. Das gesamte Ensemble ist jung, von den Bühnenbauern, über Grafik,...
mehrZUM NACHHÖREN: Frei atmen
Unsere Atmung ist ein faszinierender Vorgang, eine Teamleistung von Nervensystem, Muskeln, Skelett und Lunge. Durchschnittlich füllen wir unsere Lunge 20.000-mal täglich mit Luft, mit jedem Atemzug nehmen wir etwa einen halben Liter auf und wir atmen die rund...
mehr