Radio Tirol Vereinszeit: Kegel Klub Kurtatsch
Kegeln ist sehr beliebt bei uns in Südtirol, egal ob mit Freunden am Abend oder auf Wettkampfebene im Kegel Klub. Wer allerdings ständig alle neun Kegel treffen will, der muss dementsprechend trainieren.
Richtig gut laufen hat es der Kegel Klub Kurtatsch, da...
mehrGARTENTIPP: Hortensien - das ideale Geschenk zum Muttertag
Ein blühendes Dankeschön, darüber freuen sich alle Mütter! Mit blühenden Hortensien treffen Sie immer ins Herz. Mit dieser Pflanze können sich Mütter auf einen langanhaltenden Blütenauftritt freuen, nämlich bis weit in den Herbst hinein.
Neue...
mehrUPDATE: Systemkameras
Wenn Sie mit den Fotos und Videos ihres Smartphones unzufrieden sind ist, eine Systemkamera vielleicht genau das richtige für Sie.
Systemkameras (abgekürzt DSLM) sehen zwar oft aus, wie Spiegelreflexkameras kommen aber ohne Spiegel aus. Das Bild wird vom...
Streaming Tipp: Fantasy Island
Im Film „Fantasy Island" werden die Gewinner eines Gewinnspiels auf einer Insel verwöhnt. Das glauben sie zumindest. Jeder, der auf die Insel darf, kann sich einen Wunsch erfüllen lassen. Zwischen Feten, aufgehobenen Verlobungen und sogar Rache an einer alten...
mehrG’sundes Südtirol im Mai: Starke Augen
Immer mehr Menschen brauchen eine Sehhilfe, Erwachsene wie auch schon Kinder, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile und gibt Tipps, um möglichst lange gut zu sehen.
Das Auge ist unser kompliziertestes und zugleich auch wichtigstes Sinnesorgan, denn über...
mehrInvalidenparkplätze - zwei Rollstuhlfahrer klären auf
Die Parkplatzsuche bringt viele oft zur Verzweiflung. Ist alles voll geparkt benutzen einige dann auch mal die Invalidenparkplätze. Für den kurzen Sprung in die Apotheke wird das schon kein Problem sein. Doch! Es ist ein Zeichen von Respekt, diese Parkplätze...
mehrLIVE DABEI: Die größte Südtiroler Segelregatta
Ab 09. Mai ist es wieder soweit! Bei der BSW, der Brennercom Sailing Week messen sich im Meer vor Kroatien zahlreiche Südtiroler Segelmannschaften - beim Kampf gegen Wind und Wellen und dem Kampf um die begehrte Trophäe. 19 Mannschaften mit mehr als 150...
mehrDUNG - Südtiroler Gaming Szene vernetzen
Dung ist ein Projekt der Jugenddienste Meran und Bozen und sieht sich als „Dünger“ der Südtiroler Gaming Szene. GamerInnen aus ganz Südtirol werden durch verschiedenste Gaming Events, Infoabende, Treffen und Turniere miteinander verknüpft, können sich...
mehr