Zum Nachhören: Mit dem LKW durch die Städte
Seit einer Woche dürfen zu gewissen Zeiten keine LKWs mehr durch Bozen fahren. Doch um ins Sarntal nach Jenesien oder ins Passeiertal zu kommen müssen die LKWs durch Meran oder Bozen fahren. Mit Sattelzügen ist das passieren der engen und vollen Strassen in...
mehrZum Nachhören: Die besten Lovesongs zum Valentinstag
Haben Sie und ihr Partner einen gemeinsamen Song? Vielleicht das Lied zu dem Sie das erste Mal getanzt haben, oder der Song der beim erste Kuss lief, oder einfach so ein Song, der Sie besonders verbindet.
Und die besten, die schönsten, die romantischsten und...
GARTENTIPPS: Valentinstag mit Tulpengrüßen
Es gibt bestimmte Tage im Jahr, die sollte man auf keinen Fall vergessen, sonst könnte in den zwischenmenschlichen Beziehungen das Thermometer unter Null fallen. Der Valentinstag 14. Februar – also heute - gehört dazu. Selbst, wenn Ihr Partner hundert Mal...
mehrZum Nachhören: Welttag des Radios
Heute am 13.02 ist der Welttag des Radios. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen um Ihnen unseren treuen Hörern zu danken!
UPDATE: Safer Internet Day
Jedes Jahr im Februar am Safer Internet Day ruf die Europäische Kommission zu mehr Sicherheit im Internet auf. Vor allem mehr Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche beim Surfen im Internet wird gefordert.
Unsere Tipps:
- Begleiten Sie ihre Kinder bei...
Zum Nachhören: Blackout in Südtirol
Blackout in halb Südtirol gestern, einige Gemeinden betrifft das aber überhaupt nicht.
Die Gemeinde Tiers z.B. am Rosengarten, die ca. 1000 Einwohner sind komplett autonom von Vorfällen wie gestern, wo Bäume auf die Hauptlautung gestürzt sind. Es gibt ein...
Kultur:
Es gibt einige Immobilien in Meran, auch unter den Lauben, die derzeit Leerstehen und denen wird jetzt neues Leben eingehaucht. „Open Kultur im Schaufenster" heißt das Projekt in Meran und geht noch den ganzen Februar lang. Es werden keine Schaufensterpuppen...
mehrGiftgrüne Wartehäuschen entlang der Überetscher Metrobusline
Die Überetscher fühlen sich wie im Regen stehen gelassen. Das Design der neuen Wartehäuschen entlang der Metrobusline sticht nicht nur mit der giftgrünen Farbe ins Auge, auch die komische Bauform liefert Gesprächsstoff.
Die Wartehäuschen sollen laut Amt für...
mehr