Zum Nachhören: Neustart auf Baustellen
Auf den Baustellen in Südtirol ist ein bisschen Normalität zurückgekehrt. Auch wenn es noch nicht ganz so wie vor Corona ist, die Handwerker dürfen ohne Eigenerklärung auf die Baustellen. Sie müssen sich aber, wie alle anderen auch, an strenge...
mehrNotdienst zur Kinderbetreuung
Der Notdienst zur Kinderbetreuung wird ab Montag, 18. Mai, bis einschließlich Dienstag, 16. Juni, in Kindergärten und Grundschulen eingerichtet. Er wird täglich von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr angeboten.
In folgenden Fällen dürfen Eltern...
mehrZum Nachhören: Neustart der Friseure und Kosmetiker
Auf den Neustart der Friseure und Kosmetiker haben viele gewartet und jetzt kann es endlich losgehen. Allerdings unter strengen Sicherheitsauflagen. Bei den über 1200 Friseuren und Kosmetiker im Land ist die Freude loszulegen jedoch riesengroß und sie sind...
mehrG’sundes Südtirol: Ernährung für die Lunge
Ausgerechnet ein Inhaltstoff im Knoblauch hilft uns lungenschädigende Bakterien wieder loszuwerden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Wir alle können unser oft überstrapaziertes, empfindliches Atmungsorgan auch über eine gezielte Ernährung unterstü...
mehrZum Nachhören: Bars und Restaurants wieder geöffnet
Langsam erwacht Südtirol wieder zum Leben. Am Samstag waren bereits viele Läden im Land offen. Heute folgen Bars und Restaurants. Viele starten mit gemischten Gefühlen. Ob alles so klappt wie es soll, muss abgewartet und beobachtet werden. Unser Frühreporter...
mehrDas neue Landesgesetz zu Corona: Der ganze Text und das ausführliche Intereview mit Landesrat Philipp Achammer
Am heutigen Freitag Morgen hat SVP-Obmann und Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer im Radio Tirol-Wecker bei Christine Rabanser die Bestimmungen des neuen Landesgesetzes zu Phase 2 erklärt und eure Fragen dazu beantwortet.
mehrSüdtirol startet in Phase 2
Das Landesgesetz wurde mit großer Mehrheit in der Nacht auf Freitag um 00:42 genehmigt. Am späten Freitagnachmittag wird es in Kraft treten, dann kann der Neustart beginnen.
Allgemeine Bestimmungen:
- Ab Inkrafttreten des Landesgesetztes kann sich jeder...
GARTENTIPPS: So bleiben Tomaten gesund
Weltweit gibt es 10.000 Tomatensorten mit den unterschiedlichsten Farben und Formen. Doch leider ist die Gesundheit unseres Lieblingsgemüses in Gefahr!
Der beste Schutz vor Pilzerkrankungen an Tomaten, insbesondere vor der Kraut- und Braunfäule, besteht...
mehr