Zum Nachhören: Worauf bei Corona Krediten aufzupassen ist
Zwei Monate Lockdown liegen hinter uns. Viele konnten jetzt in Phase 2 wieder zu ihrem Arbeitsplatz oder arbeiten weiter im Homeoffice. Der Stillstand hat bei vielen aber seine Spuren hinterlassen, viele stecken in finanziellen Schwierigkeiten.
Da gibt’s vom...
mehrZum Nachhören: Familien-Jollys gesucht!
Babysitter auf Abruf sind sehr gefragt, und besonders jetzt in der Corona Zeit umso wichtiger. Eine neue Plattform namens „Jolly“, vom Katholischen Familienverband ins Leben gerufen, bietet ab heute erstmalig in Südtirol Abhilfe und bietet neben der Babysitter...
mehrZum Nachhören: Die Landesverwaltung bleibt im Homeoffice
5.000 Mitarbeiter des Landes arbeiten zurzeit von daheim aus. Auch sie mussten von einem auf den anderen Tag ins Homeoffice. Der Corona Notstand in Italien gilt offiziell noch bis Ende Juli, bis dahin wird der Großteil der Landesangestellten das Smart Working...
mehrZum Nachhören: Neustart bei den Kaminkehrern
Nach dem Coronastillstand ist vieles anders, der Neustart ist in vielen Berufssparten ungewohnt und eine Herausforderung. Handschuhe, Maske, Fiebermessen und Hände desinfizieren gehören plötzlich zum Arbeitsalltag. Für viele Handwerker wird dies problematisch...
mehrG’sundes Südtirol: Bewegung für die Lunge
Regelmäßige Bewegung hält vor allem auch unsere Lunge fit, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Daran gibt es keinen Zweifel: körperliche Aktivität tut uns gut! Flotte Spaziergänge genauso wie die Ausübung der unterschiedlichsten Sportarten, es findet...
mehrZum Nachhören: Neustart Südtirol - wie viele Coronatests täglich?
In den letzten 24 Stunden sind zwei Coronainfizierte dazugekommen. Es werden immer weniger. Die Situation darf aber weiterhin nicht unterschätzt werden.
Florian Zerzer, Generaldirektor vom Südtiroler Sanitätsbetrieb, will die Coronatests massiv ausbauen....
mehrParallelen Spanischer Grippe und Corona
Die Spanische Grippe überrollte den Globus zwischen 1918 und 1920. Die Pandemie forderte in 3 Wellen laut einigen Quellen mehr Tote als der erste Weltkrieg, der zu dieser Zeit wütete.
Seit dem Ausbruch der Corona Pandemien hören wir immer wieder von Parallelen...
Ein Farb-Hörspiel vom Museum Passeier
Auch Museen waren während des Lockdowns geschlossen. Für einige war die Situation aber kein Grund untätig zu sein. Das Museum Passeier hat in der Zeit ein Farb-Hörspiel zusammengestellt. Die Mitarbeiter haben sich im Passeiertal auf die Spuren der Psairer...
mehr