Radio Tirol Vereinszeit: Haflingerpferdezuchtverband Südtirol
Sympatisch, freundlich, nicht zu groß, nicht zu klein. So ein Haflinger ist für Pferdeliebhaber schon eine Superwahl.
4000 Haflinger, 500 Noriker werden vom Haflingerpferdezuchtverband Südtirol betreut. Jetzt im Herbst finden landesweit die Fohlenschauen...
GARTENTIPPS: Spalierobst - Obstbäume für kleine Gärten
Sie liefern schmackhafte Früchte, brauchen wenig Platz, besitzen keine runde Baumkrone und geben jedem Garten etwas ganz besonderes: Spalierobst!
Spalierobst werden die Bäume genannt, bei denen die Äste statt als runde Krone in eine vom Menschen vorgegebene...
mehrAchtsamkeitsübungen zum Ausprobieren
Laut einer in Italien durchgeführten Studie, werden wir immer pessimistischer. Stress, Ängste und belastende Gefühle lassen uns pessimistisch in die Zukunft blicken. Doch gleichzeitig belegen immer mehr wissenschaftliche Studien (besonders aus der...
mehrSüdtirols jüngster Bürgermeister
Er ist der neue erste Bürger der Gemeinde Welsberg-Taisten und das mit 29 Jahre. Dominik Oberstaller von der SVP wurde gestern mit 66, 3 Prozent zum jüngsten Bürgermeister des Landes gewählt und löst somit den seit 2010 amtierenden Bürgermeister Albin Ingenuin...
mehrUPDATE: IOS 14
Das IOS 14 ist das neue Betriebssystem für die Apple IPhones. Seit letzter Woche kann es aus dem Internet geladen werden und bringt neben vielen kleinen Änderungen auch eine ganz große mit sich.
Der Homebildschirm. Mit einem Wischen nach rechts kommen Sie nun...
Kultur: Poetry Slam Landesmeisterschaft
Am Donnerstag (24.09.) startet die Landesmeisterschaft im Poetry Slam in Klausen. Der Abend bringt 6 Poetryslamer die jeweils 2 selbst geschriebene Texte performen. Das besondere an den Südtiroler Slamern ist nicht nur die vielfältige Auswahl der Themen in...
mehrRepair Cafés Südtirol
Reparieren statt Mülltonne. In insgesamt 7 Repair Cafés im Land wird kaputten und veralteten Gegenständen neues Leben eingehaucht. Hier ist allerdings keiner auf sich alleine gestellt. Zusammen mit Experten und Expertinnen wird Schritt für Schritt versucht den...
mehrNach der Wahl wird desinfiziert
Südtirol hat gewählt. Wie, das erfahren wir erst im Laufe des Tages. Vielerorts wurden Schulen als Wahllokale genutzt. Jetzt muss wieder alles für den normalen Betrieb hergerichtet werden. In Coronazeiten wird besonders instensiv geputzt. Denn die...
mehr