Gesagt, getan in Brixen
Eine unübersichtliche Ausfahrt in einer Schulzone in Brixen stellt eine Gefahr auf dem Schulweg der Kinder dar. Schwesternau ist eine Verbindungsstraße zwischen Bushaltestellen und Schulen. Viele Schüler sind hier tagtäglich unterwegs. Hier ist eine Ausfahrt...
mehrWir bleiben sportlich!
Südtirols Sportvereine starten eine landesweite Motivationskampagne!
Mit den Hashtags #wirbleibensportlich #inkörperundgeist werden ab heute jeden Tag in den Sozialen Medien Videos veröffentlicht zum Mitturnen. Die Idee zur Aktion stammt vom Team rund um den...
mehrSchmuck vs. Desinfektionsmittel
Mehrmals täglich greifen wir derzeit zum Desinfektionsmittel. Bei korrekter Anwendung werden 99,99 Prozent der Bakterien, Pilze und Viren abgetötet oder unschädlich gemacht. Der enthaltene Alkohol im Desinfektionsmittel ist für unsere Haut zwar nicht immer...
mehrGesagt, Getan in Eyrs
Eine renovierungsbedürftige Unterführung, die mit dem Kinderwagen oder dem Fahrrad nicht genutzt werden kann, zwingt die Bewohner von Eyrs die Vinschgauer Staatsstraße zu überqueren, auch wenn es weder Zebrastreifen noch Fußgängerampel gibt. Auch Kinder fahren...
mehrGesagt, Getan in Steinegg
Einen Schritt vom Gehsteig auf die Straße machen, damit das Kind sieht, ob ein Auto kommt. Das ist gefährlicher Alltag für 10 Kinder des Kondominiums „Pstosser Bühel" in Steinegg. Der Zebrastreifen den die Kinder nutzen, liegt in der Nähe einer Kurve und ist...
mehrDie neue Eigenerklärung
Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat Landeshauptmann Arno Kompatscher in einer Pressekonferenz neue und härtere Regeln erlassen. Die neue Verordnung gilt ab Mittwoch 4.11.
Die nächtliche Ausgangssperre gilt ab Mittwoch von 20:00 Uhr bis 5:00 Uhr morgens....
mehrG’sundes Südtirol im November: Die goldene Mitte
Fast jeder 2. Arztbesuch hängt heutzutage mit unserer Verdauung zusammen, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Insgesamt verarbeitet unser Magen rund 1 Kilo Nahrung am Tag, im Laufe unseres Lebens sind das um die 30 Tonnen (!). Jeder Bissen, den wir...
mehrHeute für den „Bonus Bici" ansuchen
Ob Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Mit heute wird das neue Fahrrad plötzlich um 60% billiger. Der Staat stellt 210 Millionen an Förderung zur Verfügung. Ab heute (3.November) um 9:00 Uhr kann man um den „Bonus Bici " ansuchen. Allerdings loggt sich heute...
mehr