Ausbildung im Lockdown
Das Haus ist blitzeblank geputzt, das Brot ist gebacken, der Garten bereit für den Frühling und alle aufgeschobenen Arbeiten sind erledigt. Was nun? Die aufgezwungene Freiheit macht viele verrückt, nur zuhause rumsitzen und Däumchen drehen ist nicht jedermanns...
mehrG’sundes Südtirol: Kraft durch Heilpflanzen
Bestimmte Heilpflanzen (wie die heimische Brennnessel im Bild) können uns auch bei Stress und Erschöpfungszuständen sehr gut helfen, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Die Brennnessel wächst von vielen unbeachtet am Wegesrand und wird in ihrer...
mehrDie Radio Tirol Kummerbox - gespaltene Gesellschaft
Die aktuelle Situation spaltet die Gesellschaft. Vor allem im Netz nehmen die wenigsten ein Blatt vor den Mund, der Ton in den sozialen Medien wird immer rauer. Die angespannte Stimmung macht vielen Angst. Sie frustriert, ärgert und lähmt uns. Von allen...
mehr100 Jahre Tag der Frau
100 Jahre Tag der Frau und doch sind noch viele Fragen offen, auf die , auch nach so vielen Jahren, keine Antworten gefunden wurden. Wieso verdienen Frauen weniger, wieso sind sie die ersten die daheim bei den Kindern bleiben müssen, was ist mit der...
mehrZeig was du drauf hast bei der Osterzirkus-Challenge
„Wenn ich jemand anderem mit dem was ich mache eine Freude mache, dann ist das Zirkus“, sagt Reinhard Demetz, der Vorsitzende des Vereins Animativa. Zirkus ist also etwas für Jedermann, und bringt besonders jetzt in dieser Zeit ein bisschen Pfiff in unseren...
mehrDas Bombastische Debüt einer Superheldin: Slowgirl
Eine hoffnungslos langsame Superheldin. Das ist „Slowgirl“, das neue Stück der Dekadenz Brixen mit Marlies Untersteiner und Regieseur Nicola Bremer, bringt eine etwas andere Superheldin auf die Bühne. „Slowgirl" ist im Kreis der legendären Superheld*innen eine...
mehrHarter Winter für Bergbauern
Bergbauern haben es nicht leicht. Doch dieser Winter heuer hattte es wirklich in sich. Reinhold Pinggera hat in Stilfs einen Bergbauernhof. Im Winter arbeitet er seit 15 Jahren in Trafoi im Skigebiet. Den Verdienst steckte er meist in den Hof. Doch dieser...
mehrGARTENTIPPS: Weckruf für Balkon- und Kübelschönheiten
Für die Meteorologen hat in dieser Woche der Frühling begonnen. Da dürfen wir Blumen- und Gartenfreunde doch in nichts nachstehen. Deshalb holen wir in dieser Woche unsere Balkonschönheiten aus dem Winterschlaf. Wie wir das am besten machen, damit sie schnell...
mehr