Meran ist bereit für den Frühling
Am Samstag, 20. März ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Nach dem kalten, schneereichen Winter freuen sich die meisten auf Sonne, feine Temperaturen, Vogelgezwitscher und bunte Frühlingsfarben. In Meran wird der Frühling jedes Jahr mit fast hunderttausend...
mehrUPDATE: Tablets für Kinder
Tablets sind schon längst der Verkaufsschlager und verdrängen in einigen Anwendungsbereichen schon PCs und Laptops. Auch Kinder wollen bereits in frühen Jahren ein Tablet.
Kindertablets sollen vor allem eines sein „sicher“. So haben die Geräte, wie das SoyMomo...
Autowäsche nach dem Winter
Salzige, schneebedeckte und matschige Straßen, das ist nun vorbei. Der Frühling steht vor der Tür und das sollte auch das Auto zu spüren. Gerade jetzt ist die richtige Zeit, um den Winter runterzuspülen und das Auto von Salzresten, die sich überall abgelagert...
mehrWaldschäden nach schneereichem Winter
Der schneereiche Winter hat seine Spuren hinterlassen. Auch auf den Bergen schmilzt der Schnee so langsam und zurück bleiben zahlreiche umgeknickte und umgestürzte Bäume, die den schweren Schneemassen nicht standgehalten haben. Vor allem im Sarntal und in den...
mehrG’sundes Südtirol: Kraft durch Mikronährstoffe
Unter den Vitaminen (die uns beispielsweise auch Fisch liefert) und Spurenelementen gibt es einige, die beim Stressabbauen und Aufladen der Batterien behilflich sind, erklärt unsere Radio-Dr. Christian Thuile.
Prinzipiell ist es aber nicht notwendig...
mehrLadenhüter in den Apotheken
Ladenhüter gibt’s nicht nur in Geschäften. Auch die Apotheken haben das eine oder andere Medikament im Regal, das einfach nicht weggeht. Ist ja eigentlich nicht schlecht. Zum Beispiel husten wir viel weniger, als die letzten Jahre in dieser Jahreszeit....
mehr"Umarmungen aus der Ferne"
Südtirols Altersheimbewohner sind zwar zum Großteil geimpft, Besuche sind aus Sicherheitsgründen in den meisten Heimen aber weiterhin nur auf Anmeldung und Abstand möglich.
Um den Heimbewohnern im Altersheim „Lisl Peter“ in Montan eine Freude zu bereiten,...
mehrSüdtirols kreativste/r Hobby- Tortenbäcker/in 2021
Südtirol sucht wieder seinen kreativsten Tortenbäcker, seine kreativste Tortenbäckerin. Die Konkurrenz dieses Jahr ist sicherlich groß, denn viele haben das letzte Jahr ja wieder das Backen für sich entdeckt. Wem der einfache Marmorkuchen aber zu langweilig...
mehr