G’sundes Südtirol: Mehr Kraft durch weniger Stress
Gerade in Zeiten, wo jeder einzelne mehr gefordert ist, braucht auch jeder einzelne regelmäßige Auszeiten, erklärt unsere Radio-Dr. Christian Thuile.
Nach Monaten der Pandemie ist eine deutliche Veränderung in der Gesellschaft bemerkbar, der Leidensdruck hat...
mehrRadio Tirol Vereinszeit: NETZ - Offene Jugendarbeit
Sie sind die Ansprechpartner für die Jugendtreffs und Jugendzentren in Südtirol: die Mitarbeiter des Dachverbandes NETZ – offene Jugendarbeit. Aber sie beraten die Jugendlichen auch bei der Berufswahl, auf der Suche nach Sommerpraktikas und bei der...
mehrStartschuss Meraner Nordwestumfahrung
Es ist das größte Straßenbauvorhaben in der Geschichte des Landes, die Nordwestumfahrung von Meran.
Heute, Freitag 26. März, geht’s am Zenoberg endlich los. Die ersten Sprengungen für den Küchelbergtunnel erfolgen im Bereich der Handwerkerzone Tirol, dort...
mehrGARTENTIPPS: Nachbarn im Gemüsebeet
In der Pflanzenwelt ist es wie bei uns Menschen: Nicht alle Pflanzen können miteinander! Deshalb müssen wir aufpassen, dass wir den Gewächsen nicht die falschen Nachbarn zu ordnen.
Die Gründe, warum es nicht klappt!
Jede Pflanze hat Vorlieben, was Boden,...
mehrGefährliche Schneedächer im Frühling
In den südlichen Landesteilen Südtirols hat sich der Frühling schon gut ausgebreitet. Im Norden, wie z.B. im oberen Vinschgau, dem Wipptal und in weiten Teilen des Pustertals ist es jedoch durchaus noch winterlich.
Im Hochpustertal liegt weiterhin so viel...
mehrUPDATE: Was tun bei schwachem WLAN?
WLANs sind schon praktisch. Egal wo Sie in ihrer Wohnung sind, können Sie bequem mit den Verschiedensten Geräten im Internet Surfen oder Ihre Mails lesen. Doch manchmal sind die Mauern zu dick oder einfach die Entfernung zum Router zu groß. Die Lösung WLAN...
mehr"Lana Live"
Im Rahmen der Aktion "Lana Live" spielen Musiker Privatkonzerte vor den Balkonen oder Gärten einiger Lananer. Nach einem schwierigen Jahr, mit nur wenigen Auftritten für freischaffende Musiker und kaum einer Möglichkeit für Musikbegeisterte auf ein Livekonzert...
mehrGefahr Güllegrube!
Ein Rind fällt in die Güllegrube, da zählt jede Sekunde, um das Tier zu retten. Sofort zur Stelle ist die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Oberrasen wurde erst letzte Woche zu so einem einsatz gerufen.
Mit Atemschutzgerät und Schutzkleidung geht’s...
mehr