G’sundes Südtirol: Training fürs Gehirn
Damit unser Gehirn agil bleibt, ist es wichtig es regelmäßig gezielt zu beschäftigen, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, ein insgesamt gesunder Lebensstil, das sind auch die wichtigsten Grundlagen für...
mehrSommer, Sonne, Bücherbingo
Der Lesesommer 2021 ist in vollem Gange! Für die Kids werden in vielen Bibliotheken Aktionen gestartet, im Burggrafenamt gibt’s auch heuer wieder das Bücherbingo.
Da werden den Grund- und Mittelschülern ganz viele Freiheiten gelassen, damit der Spaß nicht zu...
Ausgangssperre und allgemeine Maskenpflicht fällt: Diese Regeln gelten ab heute
Ab heute 21. Juni ist Südtirol als "weiße Zone" eingestuft. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Freitag die neue Verordnung Nr. 25/2021 unterzeichnet, mit der weitere Lockerungen wirksam werden.
Die neue Corona-Verordnung, die bis zum 31. Juli gilt,...
mehrMountainchef unplugged
Der wohl höchstgelegene Kochwettbewerb Südtirols geht in die nächste Runde. Am Sontag, den 20. Juni 2021 wird die Schwemmalm im Ultental wieder zum Schauplatz. Schon zum fünften Mal braten und kochen fünf Jungköche unter freiem Himmel um die Wette. Unter dem...
mehrGARTENTIPPS: So schützen wir Igel vor Mährobotern
Mit einem Mähroboter wird der Rasen regelmäßig gekürzt und durch die winzigen Grasschnitte stets gemulcht. Mähroboter sind viel leiser und umweltfreundlicher als andere Rasenmäher, weil sie keine Abgase produzieren und elektrisch angetrieben werden.
Doch...
Aufräumarbeiten nach Unwettern und Murenabgängen
Die Folgen der Unwetter, die heute Morgen über dem Eisacktal, Sarntal, Ritten und dem Schlerngebiet niedergegangen sind bereiten den Feuerwehren und dem Straßendienst jetzt viel Aufräumarbeit. Glücklicherweise ist durch die Muren niemand zu Schaden gekommen....
mehrDie Radio Tirol Vereinszeit: Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg
Die Tuba, die Klarinette, die Trompete, die Tommel. Die Musikinstrumente stehen nicht mehr nur so in der Ecke! Die Zeit der Stille bei den Musikkapellen ist vorbei. An Fronleichnam und Herzjesu sind die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle Peter Mayr ...
mehrUlrike Silgoners Bild wird Etikett von „Lumina"
Der „Südtirol hilft"-Wein Lumina hat sein Etikett. Die STOL-Leser haben sich im Voting für das Bild von Ulrike Silgoner aus Lüsen entschieden. Die Künstlerin hat das Bild selbst mit einer eigenen Spachteltechnik gemalen. Das Bild ist im Original 60 mal 40 cm...
mehr