G’sundes Südtirol: Heilkräuter fürs Gehirn
In unserer „Green Week“ informiert unser Radiodoktor Christian Thuile darüber, was in der Pflanzenheilkunde für einen wachen Geist zu finden ist.
Regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, zusammen mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf, ein...
mehrDachbegrünung - raus mit der Hitze aus der Stadt
In einigen Städten werden diese Woche Hitzerekorde erwartet. Die Klimaanlagen laufen im Auto und in Gebäuden auf Hochtouren. Eine teure Angelegenheit, denn die Klimaanlage ist der Energiefresser schlechthin. Eine Alternative zur Klimaanlage ist das begrünte...
mehrDie Radio Tirol Vereinszeit: Soroptimist Pustertal Val Pusteria
Nur weil wir es nicht sehen, heißt es nicht, dass es nicht passiert. Die häusliche Gewalt hat in den letzten Monaten zugenommen. Rund um Bruneck ist der Verein Soroptimist Pustertal Val Pusteria sehr aktiv, wenn es um den Schutz der Menschen- und besonders der...
mehrDie Südtiroler Umweltaktivistin Maggy Gschnitzer
Pro Minute landet eine Lastwagenladung Plastik in unseren Meeren. Eine schockierende Vorstellung und für die Umwelt eine Katastrophe, denn an den Mikroplastikteilchen verenden Millionen von Meeresbewohnern und auch die Korallenriffe leiden darunter. Plastik...
mehrHeiß auf Eis - erster Stopp in Niederdorf
Heiß, heißer, der heiß auf Eis Tag auf Radio Tirol. Bei Temperaturen um und über die 30 Grad brauchts Abkühlung. Egal ob Zimmermann, Gärtner, Bäcker oder Straßenarbeiter, bei den Temperaturen kommt bei der Arbeit jeder ins Schwitzen. Die heutige Abkühlung...
mehrGARTENTIPPS: Klimakünstler im Garten
Eine Folge des Klimawandels macht sich beim Garteln deutlich bemerkbar: Hitze und Trockenheit nehmen zu. Die heißen Phasen im Sommer dauern lange an und die Temperaturen steigen auf extreme Werte. Das führt viele Pflanzen an ihre Grenzen. Sie lassen in der...
mehrApfelzupfen in der Hitze
Die Hitzewelle lässt nicht locker. Spitzenwerte von verbreitet über 30 Grad rufen nach Abkühlung in den Schwimmbädern und Badeseen. Danach sehnen sich zurzeit auch die Obstbauern beim Zupfen in den Apfelwiesen. Gegen die pralle Sonne und die heißen...
mehrUPDATE: Wenn es dem Smartphone zu heiss wird
Bei „normalen“ Temperaturen, haben unsere Smartphones, Tablet PCs und Computer keine Probleme. Das ist bei Sommer Sonne und Hitze anders, da versagen diese Geräte auch schon mal Ihren Dienst.
Vor allem der Bildschirm der Smartphones und Tablets aber auch der...