img ON AIR


mit


img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Rezept für grünes Karotteneis von Oliver Thialer

Jeder, der einen Garten besitzt und jetzt in den Genuss von frischem Salat, knackigen Zucchini oder duftenden Kräutern kommt weiß: selbst angebaut schmeckt einfach besser! Da können die wässrigen Gewächshaustomaten oder geschmacklosen Avocados aus dem...

mehr

Das „Bee House" aus Hanfkalk

Die Artenvielfalt ist bedroht. Drei Männer haben deshalb das „Bee House" entwickelt. Ein menschengemachtes Zuhause für wilde Honigbienen. Die Südtirol Werner Schönthaler und Christian Walzl und der Schweizer Umweltingenieur Daniel Boschung wollen den Bienen...

mehr

Warum nachhaltiges Futter gut für unsere Hunde und unsere Umwelt ist

Nicht nur Menschen, auch Haustiere hinterlassen mit Spuren im Ökosystem unseres Planeten. Im Laufe eines Hundelebens produziert der Vierbeiner stolze 8,2 Tonnen CO2, dies entspricht in etwa 13 Hin- und Rückflüge von Berlin nach Barcelona. Grund dieser hohen...

mehr

G’sundes Südtirol: Heilkräuter fürs Gehirn

In unserer „Green Week“ informiert unser Radiodoktor Christian Thuile darüber, was in der Pflanzenheilkunde für einen wachen Geist zu finden ist.

Regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, zusammen mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf, ein...

mehr

Dachbegrünung - raus mit der Hitze aus der Stadt

In einigen Städten werden diese Woche Hitzerekorde erwartet. Die Klimaanlagen laufen im Auto und in Gebäuden auf Hochtouren. Eine teure Angelegenheit, denn die Klimaanlage ist der Energiefresser schlechthin. Eine Alternative zur Klimaanlage ist das begrünte...

mehr

Die Radio Tirol Vereinszeit: Soroptimist Pustertal Val Pusteria

Nur weil wir es nicht sehen, heißt es nicht, dass es nicht passiert. Die häusliche Gewalt hat in den letzten Monaten zugenommen. Rund um Bruneck ist der Verein Soroptimist Pustertal Val Pusteria sehr aktiv, wenn es um den Schutz der Menschen- und besonders der...

mehr

Die Südtiroler Umweltaktivistin Maggy Gschnitzer

Pro Minute landet eine Lastwagenladung Plastik in unseren Meeren. Eine schockierende Vorstellung und für die Umwelt eine Katastrophe, denn an den Mikroplastikteilchen verenden Millionen von Meeresbewohnern und auch die Korallenriffe leiden darunter. Plastik...

mehr

Heiß auf Eis - erster Stopp in Niederdorf

Heiß, heißer, der heiß auf Eis Tag auf Radio Tirol. Bei Temperaturen um und über die 30 Grad brauchts Abkühlung. Egal ob Zimmermann, Gärtner, Bäcker oder Straßenarbeiter, bei den Temperaturen kommt bei der Arbeit jeder ins Schwitzen. Die heutige Abkühlung...

mehr