Tag der Romanik
Am Samstag 8.Oktober öffnen in Südtirol ganz viele Schlösser, Kirchen und andere alte Gebäude ihre Tore. Der Tag der Romanik steht an. Eine Kulturepoche die in ganz Südtirol viele Spuren hinterlassen hat.
Architektonisch ist die Romanik ganz stark von den...
Radio Tirol Vereinszeit: Heimatbühne Welsberg
Seit 125 Jahren begeistert die Heimatbühne Welsberg ihre Dorfgemeinschaft und alle die aus der Umgebung zu den Aufführungen kommen. Über 155 Mitglieder zählt die Heimatbühne mittlerweile. Alle zwei Jahre bringt die Heimatbühne eine größere Theaterproduktion...
mehrGartentipps: Kübelpflanzen gehen ins Winterquartier
Den Sommer über sorgten unsere mediterranen und tropischen Kübelpflanzen für Urlaubsflair auf Balkon, Terrasse und im Garten. Doch den eiskalten Küssen von Väterchen Frost sind Zitronenbäumchen, Bougainvillea & Co nicht „gewachsen“. Die Empfindlichen dürfen...
mehrUPDATE: Die beste Kamera für unterwegs
Es gibt immer noch Situationen, in denen die richtigen Kameras die Smartphones schlagen. Z.B. bei wenig Licht.
Die Kameras auch die kleinen kompakten für unterwegs haben halt einen größeren Bildsensor. Um so größer dieser Sensor um so weniger Licht braucht...
mehrTag der offenen Tür in der Südtirol Arena in Antholz
Weltcup, Weltmeisterschaften und in knapp 4 Jahren Olympia. Die Südtirol Arena in Antholz ist fast schon ein Mekka des Biathlonsports. Tag der offenen Tür ist am Sonntag 9. Oktober in der Arena - echt sehenswert. Die sporttechnischen Räumlichkeiten, das...
mehrStreaming Tipp: The King
Im Film „The King“ wird der junge Prinz Heinrich durch den Tod seines Vaters plötzlich zum König. Bis jetzt hat er seine Zeit eher mit Blödeleien und Trinken verbracht, aber die Verantwortung kommt ungebremst auf ihn zu. Zu all den Aufgaben die er als König...
mehrG’sundes Südtirol im Oktober: Stark im Herbst
Wenn die Tage kürzer werden, stehen wir vor besonderen Herausforderungen für Gesundheit und Wohlbefinden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Die Blätter verfärben sich bunt, wir machen es uns daheim kuschelig, aber die geringere Anzahl an...
mehrFrauen im Umgang mit Finanzen stärken
Die Welt des Geldes scheint auch 2022 fast ausschließlich männlich zu sein. Das belegt der aktuelle Fakt, dass das Geld, das von Finanzinstituten verwaltet wird, zu 70 Prozent Männern gehört. Frauen sind beim Investieren scheinbar viel zurückhaltender, aber...
mehr