Benefizdinner für Erdbebenopfer
Ein Benefizabend für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ein paar Kollegen haben sich dazu ein Dinner überlegt, mit Reservierung und Spendenbestätigung ist die Teilnahme bestätigt. Das Geld geht an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“. Morgen Abend...
mehrNeue Impulse zum Tag der Frau
Seit über 100 Jahren wird am Weltfrauentag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Wir haben uns bei den Südtirolerinnen umgehört, warum ihnen der Tag der Frau wichtig ist. Vor allem, dass der...
mehrStreaming Tipp: Der Einparker
In der Disney+ Komödie der Einparker kommt Antonio in eine einzigartige Situation. Eigentlich parkt er nur die Luxuskarossen der Reichen ein und wartet vor dem Hotel. Als er aber mit eine Hollywoodschauspielerin und einem Billionär fotografiert wird, ändert...
mehrKultur: (R)EVOLUTION in der Carambolage
Die Carambolage geht mit ihrem Theaterstück „(R)EVOLUTION“ nach dem Erfolg im Jänner letzten Jahres jetzt in die 2. Runde.
Das Stück spielt im Jahre 2040, wo das Leben von Maschinen und Algorithmen bestimmt wird, der Kühlschrank uns vor ungesunder Ernährung...
G’sundes Südtirol im März: Wellnesstrends 2023
Der Begriff Wellness ist im Wandel, wird neu definiert und in alle Lebensbereiche übertragen, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Sauna, Massagen und Fitness waren lange der Inbegriff für Wellness und etwas, das man sich ab und zu gegönnt hat. Heute...
mehrRadio Tirol Vereinszeit: Frauenmuseum Meran
Informieren, sensibilisieren, provozieren und zum Lächeln bringen!
All das will das Frauenmuseum Meran mit seiner Daueraustellung über die europäische Frauengeschichte schaffen. Es geht um Mode, Accessoires, Alltagsgegenstände und um das Frauenbild seit der...
Tag der Fremdenführer*innen
Die eigenen Städte neu und anders entdecken. Heute am Tag der Fremdenführer*innen werden in vielen Südtiroler Städten kostenlose Führungen angeboten um Verborgenes und dessen Geschichten dahinter kennenzulernen. Auch werden beispielsweise Kirchen und Brunnen...
mehrGartentipps: Farne - die Dinosaurier auf unserer Fensterbank
Farne gehören zu den ältesten Pflanzen, sind total in und bringen ein bisschen Urwaldfeeling in unsere vier Wände. In freier Natur wachsen sie in schattigen, feuchten Wäldern, Schluchten oder Felsnischen. Die Grünpflanzen fühlen sich aber auch in der Wohnung...
mehr