ZUM NACHHÖREN: Die besten Ernährungstipps für den Herbst
Die Tage werden immer kürzer, wir bekommen weniger Sonnenstunden zusammen und verbringen allgemein mehr Zeit drinnen. Und wir wechseln ständig von beheizten Räumen raus in weit kühlere Temperaturen im Freien. Das ist eine anspruchsvolle Zeit für unsere Abwehr, so unser RAdio-Dr. Christian Thuile und unser Körper braucht das eine oder andere mehr, damit wir gesund und fit durch die kommenden Monate kommen. Und das erreichen wir vor allem durch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung.
mehrG’sundes Südtirol: Saisonales Powerfood
Es ist optimal, wie reichhaltig wir uns momentan mit gesunden, heimischen Obst- und Gemüsesorten eindecken können, die das Zeug haben, uns gut durch den Winter bringen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Nichts steht mehr für den Herbst als Kürbisse, wir sehen sie gerade überall als typische Dekoration und sie haben auch richtig etwas für unsere Gesundheit zu bieten. Sie zählen zum echten Herbst-Powerfood wegen ihres hohen Beta-Carotin-Gehaltes. Und genauso wie die verschiedenen Kohlarten von Grünkohl über Rosenkohl bis zum Weißkohl (vor allem in Form von Sauerkraut) stärken sie ebenfalls unser Immunsystem und sind...
G’sundes Südtirol: Fermentiertes Gemüse
Fast jede Gemüsesorte lässt sich durch Fermentieren gesund haltbar machen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Mit dieser uralten und gerade wieder sehr angesagten Methode können wir uns ganz einfach viel Gutes und Gesundes in den Winter hinüberretten. Bereits in der Bronzezeit wurde Gemüse durch Fermentierung haltbar gemacht, ein natürlicher Prozess, im Gegensatz zu anderen beliebten Methoden, wie dem Einkochen oder dem Einfrieren, braucht es dafür keine zusätzliche Energie wie Wärme oder Strom.
Die Fermentation ist ein selbstständiger Gärprozess, der durch Salz bei Raumtemperatur in Gang gesetzt wird. Gemüse wird...
G’sundes Südtirol: Wärme von innen
Kaum etwas sonst verschafft uns so ein wohliges Gefühl wie Eintöpfe und Suppen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Bewegung ist eine sichere Quelle für innerer Wärme, das kennen wir alle vom Sport, etwa wenn wir Radfahren, Joggen oder auf den Berg steigen. Aber auch über unsere Ernährung können wir unseren „inneren Heizkörper“ gut hochfahren. Und das ist bewirkt weit mehr, als dieses angenehme, wohlige Gefühl, wir stärken dadurch auch unser Immunsystem, fördern die Entspannung und heben die Stimmung.
Eintöpfe und Suppen sind echte Klassiker und ein absoluter Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden. Und das Interessante...
G’sundes Südtirol Oktober: Die besten Ernährungstipps für den Herbst
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und unser Körper braucht das eine oder andere mehr, damit wir gesund und fit durch die kommenden Monate kommen, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Jetzt ist die Zeit, in der wir unser Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken sollten. Das gelingt uns am besten durch regelmäßige Bewegung im Freien, mindestens eine halbe Stunde am Tag, auch um Licht zu tanken, dazu eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und auch die Pflege von sozialen Kontakten, das alles stärkt die Abwehr und hebt die Stimmung.
Vitamin C ist ein toller Verbündeter für unsere Abwehr,...
ZUM NACHHÖREN: Good Aging
Unsere Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten zwar angestiegen, nicht aber unbedingt unsere Lebensqualität im Alter. Gesunde Lebensjahre gehen uns vor allem durch Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, durch Schmerzen allgemein und Depressionen verloren. Good Aging zielt darauf ab, ausgehend von der individuellen Ausgangsposition eines jeden einzelnen, das Beste herauszuholen, Bedürfnisse und Schwachstellen zu erkennen und darauf basierend gezielte Vorsorgemaßnahmen für die körperliche und geistige Gesundheit zu ergreifen.
mehrG’sundes Südtirol: Eine positive Einstellung
Ziel von Good Aging ist es nicht dem natürlichen Alterungsprozess davonzulaufen, sondern für Gesundheit und Vitalität im Alter zu sorgen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Neben der ausgewogenen Ernährung, gezielter Bewegung, gesundem Schlaf, einem vernünftigen Umgang mit Stress und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, zählt auch eine grundsätzlich positive Einstellung zu den wichtigsten Maßnahmen für ein langes, gesundes Leben. Die Freude am Leben hält Dr. Thuile sogar für einen der bedeutendsten Aspekte für gesundes Altern. Und was unsere geistige Fitness angeht, haben wir verschiedene Möglichkeiten bereits im...
G’sundes Südtirol: Good Aging-Faktor Vorsorgeuntersuchungen
Auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Schlüssel für ein langes, gesundes Leben, denn damit verschaffen wir uns immer wieder einen groben Überblick über unseren Allgemeinzustand, erklärt Dr. Christian Thuile.
Allen voran werden Blutdruck-, Cholesterin- und Blutzucker-Werte kontrolliert, nicht umsonst werden sie oft als die „Drei stillen Killer“ bezeichnet, denn Probleme damit bleiben oft lange unbemerkt.
Ist der Blutdruck in Ordnung, wird unser Körper mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Stimmt damit etwas dauerhaft nicht, etwa bei einem zu hohen Blutdruck, riskieren wir eine Art...
G’sundes Südtirol: Gesunder Schlaf und Umgang mit Stress
Dauerstress und schlechte Schlafgewohnheiten kosten uns gesunde Lebensjahre, erklärt Dr. Christian Thuile.
Wer ständig gestresst ist und womöglich auch noch schlecht schläft, schaut ganz schnell alt aus und fühlt sich aus so. Für einen gesunden Schlaf reicht es nicht aus, regelmäßig ausreichend zu schlafen, es kommt auch auf die Schlafqualität an, denn während der Nachtruhe erholt sich unser Körper, es finden wichtige Stoffwechselprozesse statt, das Immunsystem wird gestärkt und auch vieles repariert. Der gesunde Schlaf wirkt ähnlich wie ein gut wirksames Medikament und ist auch ein echter Jungbrunnen.
Für einen...
G’sundes Südtirol: Trend Longevity
Der neueste Schrei in Sachen Good Aging ist „Longevity“, ein ganzheitliches Konzept für ein langes, gesundes Leben, erklärt Dr. Christian Thuile.
Auch die Wissenschaft forscht nach Wegen, um unsere Lebensspanne zu verlängern und vor allem auch die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu erhalten. Longevity geht weit über die reine Lebenszweitverlängerung hinaus, ist vielmehr eine Lebensphilosophie. Dabei wird versucht aus dem, was jedem einzelnen gegeben ist, das Beste herauszuholen. Dadurch wird schon auch der Alterungsprozess verlangsamt, in erster Linie aber dafür gesorgt, dass neben dem Körper auch das Gehirn,...
G’sundes Südtirol im September: Good Aging
Unsere Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten zwar um einiges angestiegen, nicht aber unbedingt die Lebensqualität im Alter, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Jeder würde gerne lange leben und gesund alt werden, was heute aber leider oft nicht der Fall ist, wir werden deutlich älter als unser Vorfahren, sind aber durchschnittlich auch länger krank. Gesunde Lebensjahre gehen uns vor allem durch Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, durch Schmerzen allgemein und vor allem auch durch immer mehr Depressionen verloren. Good Aging zielt darauf ab, diesen Situationen so früh als möglich gegenzusteuern...
ZUM NACHHÖREN: Blutgefäße stärken
Wir brauchen nicht nur ein gesundes Herz, sondern auch starke Blutgefäße, so unser Radio-Tirol-Dr. Christian Thuile. Die Venen, Arterien und Kapillare, sind wie ein riesiges, insgesamt 100.000 km langes Wegenetz durch unseren ganzen Körper. Sie transportieren das Blut und in ihm den Sauerstoff, Nährstoffe und Energieträger, Hormone, das Abwehrsystem und alle anderen wichtigen Substanzen und sind auch dafür zuständig, dass alle Abfallprodukte richtig entsorgt werden.
mehr