G’sundes Südtirol im Juli: Sommer in der Naturmedizin

So schön sich der Sommer in diesem Jahr zeigt, so wichtig ist es, sich auf besonders heiße Tage einzustellen, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.

Obwohl sich die Außentemperatur natürlich ganz genau messen lässt, kann man davon nicht automatisch...

mehr

So funktioniert die Kühlkette

Insgesamt 1500 Kilogramm an verrottendem Fleisch und Fisch sind vor kurzem von  der Sondereinheit für Lebensmittel der Carabinieri im Trentino gefunden worden. Die Kühlkette soll hier unterbrochen worden sein, weil die Lebensmittel einfach in der Sonne...

mehr

Wie nachhaltig sind wir bei Radio Tirol?

Reichen Elektrofahrräder und E-Auto aus, um nachhaltig zu sein? Bewirkt Plastik sparen, Papier vermeiden und Mülltrennung etwas? Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit sind diese Woche unser Mittelpunkt. Doch wie nachhaltig und umweltbewusst sind wir...

mehr

GARTENTIPPS: Nachhaltig Gartln

Nachhaltiges Gartln ist dauerhaft, langlebig und vernünftig. Das bedeutet somit: Die Ressourcen unserer Natur im Garten bestens zu schützen.

Ressource Wasser

  • Regenwasser sammeln und zum Gießen nutzen.
  • sparsames Gießen ist wichtig – besonders die passende...
mehr

Radio Tirol Vereinszeit: Bike Club Neumarkt

Radfahren kann wirklich jeder, naja fast, laut Statistik sind es 97 Prozent der Menschen im westlichen Europa. Die meisten lernen radlfahren als Kleinkinder und für alle, die Lust auf mehr haben, bieten die vielen Radlclubs im Land Kurse und Trainings an, so...

mehr

So baut ihr ein Insektenhotel

Ein Insektenhotel ist dekorativ und nützlich, denn es bietet Wildbienen, Schwebfliegen und Co. eine Nistmöglichkeit, die sie gerne nützen. Redakteurin Lisa Stragenegg war bei Florian Gruber, dem Umweltreferenten der Gemeinde Naturns und hat gemeinsam mit ihm...

mehr

Südtirols erstes mobiles Bodenlabor

Gezielt düngen und bewässern. In der Landwirtschaft sind enorme Ressourceneinsparungen möglich. Die Biogasanlage im Wipptal spart mit modernster Sensortechnik Dünger. Die Anlage hat das weltweit erste mobile Bodenlabor von Stenon nach Südtirol geholt. Damit...

mehr

UPDATE: Nachhaltig im Internet surfen

Jede Suchanfrage im Internet, jedes lustige Online-Spiel und jeder gestreamter Film verbraucht Energie. Allein mit den monatlichen Google-Suchen eines einzelnen Benutzers könnte eine 60 Watt Glühbirne 3 Stunden mit Strom versorgt werden. 

Jeder einzelne von...

mehr