Holen Sie sich die Radio Tirol App
Mit der Radio Tirol-App haben Sie Ihren Lieblingssender immer und überall dabei. Sie können das aktuelle Radioprogramm hören, sehen wer gerade auf Sendung ist und welche Musiktitel laufen. Die App liefert Ihnen die letzten Nachrichten und weckt Sie in der Früh...
mehrGartentipps: Leguminosen – Pflanzen mit Superkräften
Eines steht fest: Mit dem Begriff „Leguminose“ können nur die Wenigsten etwas anfangen. Doch wenn stattdessen das Wort „Hülsenfrüchtler“ verwendet wird, denkt jeder sofort an Bohnen, Linsen, Erbsen & Co. – sie sind alle Teil der bedeutenden Pflanzenfamilie der...
mehrKulturtipp: KLANGfeste
Die Klangfeste starten wieder auf Schloss Runkelstein!
Hier geht’s zu allen Terminen und den Tickets.
Streaming Tipp: Die schwarze Witwe
Im Film „Die schwarze Witwe“ geht es um einen Mord. Ein Ehemann wird erstochen aufgefunden und seine Frau verhält sich irgendwie ganz schön eigenartig. Was hat das alles mit ihren Liebhabern zu tun und warum hängt sie andauernd am Handy?
Ein Krimi-Drama auf Net...
Der Froschkönig – Freilicht-Familientheater
Ein verwöhntes Mädchen, ein sprechender Frosch und ein vermüllter Brunnen: In dieser modernen Adaption des bekannten Märchens wird aus einem vergessenen Geburtstag ein Fest für die Natur.
Mit Humor, Musik und liebevoll gestalteten Szenen lädt die Produktion von...
G’sundes Südtirol: Urlaub in den Bergen
Auf die Frage ob für uns Urlaub am Meer oder am Berg besser ist, hat Dr. Thuile eine einfache Antwort: Besser ist es dort, wo jemand für sich ganz persönlich mehr Erholung findet.
Während die einen Urlaub mit Strand und Meer verbinden, zieht es die anderen eher...
Radio Tirol Vereinszeit: Südtiroler Tennisverband
Der Südtiroler Tennisverband vereint über 8000 Mitglieder in 85 Vereinen und begleitet den anhaltenden Tennis- und Paddel-Boom im Land. Neue Plätze entstehen, vor allem junge Spielerinnen und Spieler entdecken den Sport für sich.
Präsident Marco Cordaro setzt...
"Der Wettkampf meines Lebens“ – Eine wahre Geschichte, die unter die Haut geht
Wenn echte Lebensgeschichten verfilmt werden, berühren sie uns auf eine ganz besondere Weise. So auch die eindrucksvolle Spiel-Doku „Der Wettkampf meines Lebens“, die vom Leben des DDR-Spitzenschwimmers Axel Mitbauer erzählt. 1969 wagt er das Unvorstellbare:...
mehr