Radio Tirol Vereinszeit: Der ASV Villnöss – Sektion Rodeln
Im Rodelparadies sind sie daheim: die 17 Athleten des ASV Villnöss. Zwischen den beeindruckenden Geislerspitzen und dem berühmten Kirchlein von St. Magdalena liegt ihre Eis-Rodelbahn. Für die Rennen wird 2 bis 3 x pro Woche trainiert und wir sind mit dabei!
mehrDer Gsiesertal Lauf
Über 2000 Langläufer aus über 35 Nationen werden am Wochenende (17. - 18. Februar) in Gsies wieder an den Start gehen. Darunter auch die ganze Familie Gufler aus Bruneck (im Bild), die wir beim letzten Training vor dem Lauf begleitet haben.
Der Gsiesertal Lauf...
UPDATE: Smartwatches für Kids
Smartwatches für Kids bieten einen sanften Einstieg in unsere digitalisierte Welt und lassen sich von Eltern auch zur Sicherheit der Kinder nutzen. Die Kids sind so auch ohne eigenes Handy erreichbar.
Top-Empfehlung: Xplora XGo2
Sie ist eine voll ausgestattete...
Kulturtipp der Woche - 1h22 vor dem Ende
Wenn sich ein Mann das Leben nehmen will, indem er aus dem Fenster springt. Aber er hat Höhenangst. Und wer rettet ihn in allerletzte Sekunde? Der Tod. Aber nicht der Tod himself, ein Auszubildender. Situationskomik de luxe im Theater in der Altstadt von Meran...
mehrStreaming Tipp: „The Greatest Night in Pop”
„The Greatest Night in Pop” erzählt die Geschichte hinter dem Benefizsong „We Are The World“. Um diesen Welthit zu produzieren, mussten unzählige Superstars an einen Ort gebracht werden und das funktionierte nur nach einer Preisverleihung, mitten in der Nacht....
mehrG’sundes Südtirol: Vorsorge für die Prostata
Für Männer geht das größte Krebsrisiko von der Prostata aus, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile.
Allgemein gilt: Je kleiner ein Tumor ist, je früher er entdeckt wird, umso besser stehen die Heilungschancen. Bei Männern die regelmäßig zur...
mehrRadio Tirol Vereinszeit: Curnacins
Fliegen hat immer schon eine magische Faszination, die uns in den Bann zieht. Die Modellflieger brennen für die luftigen Pirouetten, Fassrollen und Loopings. Der Modellflugverein Curnacins aus Gröden steigt seit fast 29 Jahren in die Luft. Geflogen werden...
mehrGartentipps: Kräuter von der Fensterbank
Die Erntezeit geht im Winter weiter – auf der Fensterbank. Dort wachsen Küchenkräuter im Topf, auch wenn draußen die Vegetation ruht. Petersilie & Co. können so jederzeit gepflückt werden – und das in Bio-Qualität! Kräuter sind auf dem Essen immer dekorativ,...
mehr