img ON AIR


mit


img WEBCAM

Schreib uns eine Nachricht!

Zum Nachhören: Große Nachfrage nach Südtiroler Äpfeln

Äpfel sind in der Corona-Krise sehr gefragt. In Italien ist die Apfel Nachfrage allein in den letzten 2 Wochen um 20 bis 30 Prozent gestiegen, berichtet Markus Pinzger, der Direktor vom Verband der Genossenschaften. Trotz Doppelschichten und Überstunden kommen...

mehr

Coronavirus erklärt für Kinder

Auch die Kinder machen sich Sorgen wegen der Coronavirus-Krise und sie haben viele Fragen. Um den Eltern zu helfen, gibt es jetzt ein Online-Video, das in drei Minuten die wichtigsten Informationen liefert und auch die Vorsorgemaßnahmen genau erklärt, damit...

mehr

G’sundes Südtirol: Intervallfasten 5:2

In seinem neuen Buch „Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten“ (erschienen im Athesiaverlag) beschreibt unser Radiodoktor Christian Thuile auch die 5:2-Methode, die eher etwas für Hartnäckige ist.

 

Es geht beim Intervallfasten generell nicht ausschließlich...

mehr

Zum Nachhören: Radio Tirol-Spezial mit Wirtschaftslandesrat Philipp Achamer

Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer hat heute, 17.03., Ihre Fragen zum Hilfspaket live im „Radio Tirol Wecker" beantwortet.

Das ganze Radio Tirol-Spezial mit Landesrat Achammer können Sie hier nachhören.

mehr

Virtueller Ausflug zum Mond

Lust der Welt samt Coronavirus für kurze Zeit zu entfliehen? Das Bozner Naturmuseum führt Sie virtuell „Mondwärts“. Ab 10.30 Uhr geht’s auf Youtube mit der Live-Führung los.
Besonders interessant, nicht nur für Schüler, wird hier die Frage beantwortet: Wie ist...

mehr

Zum Nachhören: Umgang mit Hausmüll in häuslicher Isolation

Wir müssen momentan das Haus hüten. Viele nutzen die Zeit für den Frühjahrsputz oder um ihre Kochkünste zu verfeinern. Was entsteht dabei? Müll. Diesen trennen wir natürlich weiterhin wie gewohnt.
Außer in Haushalten mit Personen in häuslicher Isolation oder...

mehr

Wir sind für Sie da

Liebe Funkhaus Familie!

Als Radiosender sehen wir uns gerade in Zeiten wie diesen in der Pflicht, ein so aktuelles Programm wie nur möglich zu liefern. Zwei Drittel aller Südtiroler erreichen wir mit unseren Sendungen, mit den Nachrichten, mit unseren...

mehr

Spread the positive – Nah beieinander trotz fern voneinander

Tagtäglich werden wir von negativen Schlagzeilen rund ums Coronavirus, neuen Dekreten und Verordnungen überrollt. Damit wir in dieser Zeit unseren Optimismus nicht verlieren und das gemeinsam schaffen, verbreitet die Instagram- und Facebookseite „spread the...

mehr