UPDATE: Neu in WhatsApp
Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit nutzen WhatsAPP. Nun gibt es mit dem letzten Update einige neue Funktionen in dem beliebten Messenger.
Sie können nun via QR Code Kontakte zu WhatsAPP hinzufügen. Also einfach einen abgedruckten QR-Code mit der...
So erkennst du Fake-Shops
Betrügerische Online-Shops, die eine Zahlung mittels Vorauskasse verlangen und die versprochene Ware dann nicht versenden sind Fake-Shops. In der Regel sind diese nur für einen kurzen Zeitraum online und oft nur bei genauerem Hinsehen als solcher erkennbar.
J...
mehrZum Nachhören: Wie geht es mit dem Wolf weiter?
Der Wolf geht um, diese Woche hat er vermutlich schon zweimal in Villnöss zugeschlagen. Die DNA Tests stehen noch aus.? 12 der sehr seltenen Brillenschafe wurden gerissen. Brillenschafe sind die älteste Schafrasse Südtirols und vom Aussterben bedroht. Schaf...
mehrKultur: Ein Sommer „Made in Südtirol" auf dem Thermenplatz
Ein Sommer „Made in Südtirol“ wird das heuer auf dem Thermenplatz in Meran. Konzerte von Südtiroler Musikern und Bands, Theateraufführungen und Freiluftkino. Und das Beste: Alle Konzerte auf dem Thermenplatz sind in diesem Sommer kostenlos!
Hier die Konzerte...
mehrZum Nachhören: Maskenverweigerer in der SASA
In allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Land herrscht, zum Schutz für sich und andere, Maskenpflicht. Diese Pflicht wird aber nicht von jedem Fahrgast eingehalten - und das führt leider immer wieder zu unangenehmen Szenen in Zug und Bus. Aber was dürfen die...
mehrG’sundes Südtirol: Vielseitiger Buchweizen
Buchweizen oder Schwarzplenten hat bei uns eine lange Tradition, laut unserem Radiodoktor Christian Thuile.
Buchweizen hat aber weder etwas mit Buchen noch mit Weizen zu tun und ist im engeren Sinne auch nicht einmal ein Getreide. Er gehört zu der...
mehrDie Cave – eine Turnhalle für kreative Ideen!
Viele junge Leute schreiben selbst Gedichte, Geschichten, Poetry Slams und Songs. Nur oft fehlt ihnen die passende Bühne für ihre Werke. Mit dem Projekt „Die Cave“ gibt Benjamin Troi, freischaffender Filmemacher aus Brixen, nun allen diesen Ort sich kreativ...
mehrCoding 4 Kids
Bei den einwöchigen Programmier-Workshops „Coding4Kids" richten sich an Schulkinder zwischen 10 und 14 Jahren, die unter Anleitung von Fachleuten spielerisch die Welt des Programmierens und der Digitalisierung kennenlernen möchten. Die Kurse finden in den...
mehr