Seis eine Woche nach dem Unwetter
Überflutete Keller, ganze Straßen, die sich in Bäche verwandelt haben, so hat Seis vor genau einer Woche ausgesehen. Viele fleißige Hände räumen auch jetzt noch auf. Keller werden entfeuchtet, damit in der Handwerkerzone so schnell wie möglich wieder normal...
mehrSpannung pur bei den Rittner Sommerspielen
„Das Gasthaus am See" bei den Rittner Sommerspielen ist eine temporeiche, lustige und zugleich spannende Adaptierung des 1962 entstandenen Edgar Wallace Klassikers „Das Gasthaus an der Themse“. In der Stückbearbeitung für die Rittner Sommerspiele erlebt das...
mehrUPDATE: Achtung vor Computerviren im Homeoffice
Mit einer Flut an Phishing Mails, gefälschten Webseiten und Viren versuchen Hacker Benutzerdaten und Passwörter zu stehlen oder Ihre Daten unlesbar zu machen. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona und Homeoffice, haben diese Angriffe zugenommen.
Sie bekommen...
mehrStreaming Tipp: Noch nie in meinem Leben
Eine Teenie-Serie vom Feinsten: Probleme, Liebeskummer, peinliche Situationen. Wenn wir aber nicht selbst betroffen sind, dann kann das ganz schön Spaß machen Unser Streaming Tipp diese Woche: „Noch nie in meinem Leben“ auf Netflix. Eine nicht so beliebte...
mehrWann wir Südtiroler uns einen Bergführer nehmen sollten
Klettersteig, Bergtour, wandern liegt uns Südtirolern im Blut, zumindest wird das gerne mal behauptet. Es gibt aber viele Gründe, sich auch als Einheimischer mal einen Bergführer zu nehmen. Das ist ein ganz anderes Erlebnis, die Bergführer nehmen uns einiges...
mehrPilot Michael Auer kämpft gegen das Feuer auf Sardinien
Seit Sonntagnacht wüten im Osten von Sardinien Waldbrände. Mittlerweile kommt das Feuer auch immer näher an Ortschaften heran. Über 7.000 Einsatzkräfte kämpfen zur Zeit gegen das Feuer. 25 Tausend Hektar Fläche verschluckten die Flammen bereits. Das ist...
mehrG’sundes Südtirol: Sommerliche Wildkräuter
Oft wenn wir in der Natur unterwegs sind, laufen wir recht achtlos an erstaunlichen Wildkräutern und Heilpflanzen wie der Wegwarte (im Bild) vorbei, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Im Volksmund wird die Wegwarte auch als Sonnenbraut bezeichnet,...
mehrKartoffelernte im Pustertal geht los
Was für die Unterlandler der Wein ist, sind für die Pusterer die Erdäpfel. Jetzt Mitte/Ende Juli geht’s schon mit der Ernte los. Am Felderhof in Uttenheim kommen jeden Tag frische Erdäpfel vom Feld in den Kochtopf. Darauf wurde schon lange gewartet, die...
mehr