G’sundes Südtirol: Anti-Stress-Saftkur
Schafgarbe für sie, Granatapfel für ihn. Auch bei der Auswahl der Heilpflanzen- und Kräuter gilt es die Unterschiede zwischen Frau und Mann zu beachten, erklärt unser Radio-Doktor Christian Thuile.
Wenn Frauen ständig unter Stress stehen, leiden sie eher an depressiven Verstimmungen, Blutdruckschwankungen, Schlafstörungen und Migräne. Hier kommt es also darauf an beruhigend und lindernd einzuwirken und dafür sind Schafgarbe und Zinnkraut besonders gut geeignet. Beide stärken das Immunsystem, beruhigen, verbessern die Stimmung, wirken positiv auf das Allgemeinbefinden und außerdem bei Menstruationsbeschwerden....
mehrG’sundes Südtirol: Saftkur für Herz-Kreislauf
Die immer häufiger auftretenden Herz-Kreislauf-Probleme können die Lebensqualität von Betroffenen stark beeinträchtigen. In der Natur finden wir auch einiges zur Stärkung in diesem Bereich, erklärt unser Radio-Doktor Christian Thuile.
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Probleme sind vielfältig und oft von uns hausgemacht, vom ständigen Stress bei der Arbeit und sogar noch in der Freizeit, dem Rauchen, über zu wenig Bewegung, ungesundes Essen bis zum Übergewicht. Auch die Vererbung spielt natürlich eine gewisse Rolle und hoher Blutdruck und beispielsweise die Zuckerkrankheit stellen bekanntermaßen auch eine...
mehrG’sundes Südtirol: Saftkur für den Stoffwechsel
Eine Saftkur mit speziellen Heilpflanzen und -Kräutern kann auch helfen die in den letzten Monaten in unserem Körper angesammelten Schlacken ganz einfach wieder loszuwerden, erklärt unser Radio-Doktor Christian Thuile.
Zu empfehlen ist so eine Saftkur, wenn es irgendwie überall hakt, der Stoffwechsel verlangsamt ist, wir uns ständig müde und abgeschlagen fühlen, die Gelenke schmerzen und auch noch Magen-Darm-Probleme dazukommen, bis hin zur Übersäuerung. Netter Nebeneffekt: unsere Säfte mit Heilkraft sind in der Regel auch sehr stark basisch, was bedeutet, dass sie unserem Körper bei der Entsäuerung helfen, was...
mehrG’sundes Südtirol im Mai: Säfte mit Heilkraft
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, heißt es und besonders in Säften bekommen wir die geballte Pflanzenpower, die tollen Wirkstoffe in hochkonzentrierter Form, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Heilpflanzen haben seit jeher eine große Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und heute werden sie auch wieder gerne im eigenen Garten gezogen. Säfte mit Heilkraft können wir aus Blüten, Blättern, Beeren und Früchten, genauso wie aus Knollen und Wurzeln herstellen. Die jeweiligen Pflanzenteile enthalten unterschiedliche Wirkstoffe, korrekte Rezepte sind daher ein Muss und es kommt...
mehrG’sundes Südtirol: Darmgesundheit zum NACHHÖREN
Ständiger Stress und ungesundes und vor allem auch schnelles Essen setzen unserem Darm zu. Zur Darmgesundheit hat unser Radio-Doktor Christian Thuile gerade das Buch „Superorgan Darm“ im Athesia-Tappeiner-Verlag veröffentlicht. Und lädt dazu auch zum Vortrag ein: am Mittwoch, 26. April in Bruneck, in der Athesia-Buchhandlung, Beginn ist um 19.30 Uhr.
In unserer hektischen Zeit nehmen wir uns viel zu oft auch zu wenig Zeit fürs Essen und vor allem auch fürs sorgfältige Kauen, eine Voraussetzung für die gute Verdauung. Im Darm führt ständiger Stress zu einem echten Flächenbrand, nämlich zu so genannten stillen...
mehrG’sundes Südtirol: Was unserem Darm gut tut
Viele gesundheitliche Probleme haben ihre Ursachen im Darm und unser Gewicht und sogar unser Denken und Fühlen werden von den Verdauungsorganen gesteuert. Zur Darmgesundheit hat unser Radio-Doktor Christian Thuile gerade das Buch „Superorgan Darm“ im Athesia-Tappeiner-Verlag veröffentlicht. Und er lädt auch zu zwei Vorträgen dazu ein: am Mittwoch, 19. April nach Meran, in das Gesundheitszentrum St. Josef und Mittwoch und 26. April nach Bruneck, in die Athesia-Buchhandlung; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Es kommt für uns auch darauf an, uns möglichst gut mit der höchst empfindlichen Darmflora und ihren...
mehrG’sundes Südtirol: Was unser Darm kann
Unser Darm hat unzählig viele Aufgaben zu bewältigen. Zur Darmgesundheit hat unser Radio-Doktor Christian Thuile gerade das Buch „Superorgan Darm“ im Athesia-Tappeiner-Verlag veröffentlicht. Und lädt auch zu zwei Vorträgen dazu ein: am Mittwoch, 19. April nach Meran, in das Gesundheitszentrum St. Josef und Mittwoch und 26. April nach Bruneck, in die Athesia-Buchhandlung; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Der Darm ist jenes Organ, das für die Verdauung zuständig ist, das wissen wir alle. Aber bei weitem nicht nur, denn dieses Superorgan mischt unter anderem sogar ständig in unserem Gehirn mit. Seine zentrale...
mehrG’sundes Südtirol im April: Superorgan Darm
Unsere Darmgesundheit ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden, erklärt Dr. Christian Thuile. Er hat dazu gerade das Buch „Superorgan Darm“ im Athesia-Tappeiner-Verlag veröffentlicht und lädt auch zu zwei Vorträgen dazu ein: am Mittwoch, 19. April nach Meran, in das Gesundheitszentrum St. Josef und Mittwoch und 26. April nach Bruneck, in die Athesia-Buchhandlung; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Wir alle tun es, jeden Tag, ein Leben lang, aber kaum jemand von uns beschäftigt sich groß mit seiner Verdauung, bis damit etwas nicht mehr stimmt. Wenn wir uns vor Augen führen, dass ein Mensch im Jahr rund 330...
mehrNEU! G’sundes Südtirol zum Nachhören
Immer neue Workouts und Trainingsmethoden sollen uns Lust auf mehr Bewegung machen, erklärt unser Radio-Tirol-Doktor Christian Thuile.
Regelmäßige Bewegung gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Und es gibt immer wieder neue Entwicklungen und Trends im Fitnessbereich, die uns mehr Lust darauf machen sollen. Dabei werden oft verschiedene Bewegungsformen miteinander kombinieren und es ist wirklich für jede körperliche Ausgangslage und für jedes Alter etwas dabei. Die meisten Fitnesstrends lassen sich, mit etwas Übung, schnell alleine durchführen, in der Gruppe macht es halt...
mehrG’sundes Südtirol: Fasten und Detox
Derzeit machen oder planen viele auch eine Art gesundheitlichen Frühjahrsputz, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Fasten und entgiften oder entschlacken und gerade auch der zeitweise Verzicht auf feste Nahrung wird in verschiedenen Kulturen praktiziert und es entstehen auch immer wieder neue Strömungen. Bei uns ist das Handyfasten modern geworden, ein Fastenopfer, das viele aber nicht durchhalten, eher gelingt es bis Ostern auf Alkohol oder Kaffee zu verzichten. Heilfasten und Fastenkuren sind im Frühjahr sehr beliebt, also eine bestimmte Zeit ohne feste Nahrung, nur mit Wasser, Tees und Suppen. Aber...
mehrG’sundes Südtirol: Das eigene Wohlbefinden stärken
Auf der Suche nach einem erfüllten Berufs- und Privatleben und tollen Freizeitaktivitäten verlieren wir uns oft selbst, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Für viele ist es unvorstellbar, einfach mal nichts vorzuhaben, dabei wäre genau das oft das Richtige. Denn immer dem nächsten Ziel hinterherzujagen, beruflich wie auch privat, macht uns auf Dauer krank. Jeder braucht Phasen der Entspannung und Stressabbau gelingt einfach am besten und nachhaltig, wenn wir im Alltag immer wieder kleine Erholungsinseln einplanen. Im ständig steigenden Strudel der Herausforderungen, stellt aber gerade das Herunterfahren...
mehrG’sundes Südtirol im März: Wellnesstrends 2023
Der Begriff Wellness ist im Wandel, wird neu definiert und in alle Lebensbereiche übertragen, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Sauna, Massagen und Fitness waren lange der Inbegriff für Wellness und etwas, das man sich ab und zu gegönnt hat. Heute verstehen wir darunter etwas viel Weitreichendes, nämlich ein Lebensgefühl, das alle Aspekte unserer körperlichen und geistigen Gesundheit und auch unser Gefühlsleben mit einschließt.
Auch unsere Lebensumstände ändern sich, viele arbeiten weiter von zu Hause aus, Stichwort „Home-Office“. „Life-Work-Balance“ ist nicht mehr nur ein Modewort der Jugend, sondern...
mehr