30 Jahre Ötzi-Fund

Seit 30 Jahren wird am Ötzi geforscht. Er war Rechtshänder, hatte Fußpilz und einen erhöhten Cholesterin Wert. Das alles und noch viel mehr konnten wir über den 5.300 Jahre alten Mann herausfinden. Über 900 Forscher weltweit waren am Werk, das spannendste für...

mehr

GARTENTIPPS: Leuchtendes Finale

In keiner anderen Jahreszeit kommen die Farben besser zur Geltung als im warmen Licht des Herbstes. Probieren Sie es aus! Nutzen wir jetzt die Gelegenheit und setzen farbige Akzente auf Balkon und Terrasse.

Das sind die Stars der Herbstbepflanzung
Chrysantheme...

mehr

Radio Tirol Vereinszeit: Roaner Lernfreunde

Die zweite Schulwoche ist geschafft. Das Wochenende steht vor der Tür! Die meisten sind gut gestartet, haben sich gefreut ihre Freunde wiederzusehen. ABER es gibt auch Kids, für die die Schule der blanke Horror ist. Hochsensible Kinder zum Beispiel, Kids mit...

mehr

Unnötige Wespeneinsätze

Wespen verursachen bei vielen von uns schnell Panik. Das bekommen auch unsere Feuerwehren im Land zu spüren. Allein heuer musste weit über 200-mal wegen Wespen ausgerückt werden. Oft aber leider auch unnötig, stellt Oberbrandinspektor der Berufsfeuerwehr...

mehr

UPDATE: Windows 11 kommt im Oktober

Im Oktober soll es soweit sein. Windows 11 kommt. Bevor Sie es sich installieren sollten Sie überprüfen ob ihr Rechner zu Hause mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft kompatibel ist.

Windows 11 bringt viele neue Funktionen mit und vor allen an der...

mehr

Streaming Tipp: Clickbait

In der Netflix Serie Clickbait geht es um die Entführung von Nick Brewer.  Ein Video wird auf YouTube veröffentlicht, auf dem Nick mit einem Schild zu sehen ist. Darauf steht, dass es stirbt, sollte das Video über 5 Millionen Aufrufe bekommen. Es folgen...

mehr

Bergwiesen mähen um Lawinen vorzubeugen

Ca. 95% der Bergwiesen überhalb von 1500 Höhenmetern in Pfelders werden gemäht, einmal wegen der guten Nährstoffe vom Gras und um Gleitschneelawinen vorzubeugen. Alexander Pixner Bauer in Pfelders hat das gemacht. Das Gras da oben ist viel nährstoffreicher da...

mehr

Jugendarbeit kennenlernen und mitgestalten

Wer - wenn nicht die Jugendlichen selbst – wissen, wie die Jugend tickt. Das dachte sich auch das Jugendzentrum Papperlapapp und hat 2015 das Peers-Projekt gegründet. Peer heißt übersetzt gleichrangig und genau darum geht’s. Hier haben Mädels und Jungs im...

mehr