Kindergeisterstunde auf Burg Taufers
Auf Burg Taufers passieren unheimliche Dinge. Es spukt, Geister treiben dort im Dunkeln ihr Unwesen. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können das Geisterspektakel jeden Donnerstag bei einer Schlossführung hautnah erleben, zudem trifft man dort auch auf Feen,...
mehrG’sundes Südtirol: Blutdruck und Lebensstil
Der Blutdruck lässt sich von jedem von uns selbst positiv beeinflussen und Bluthochdruck meist vermeiden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Bei unserer Strategie zur Vorbeugung von Bluthochdruck helfen uns gute, alte Bekannte und zwar: die...
mehrRadio Tirol Vereinszeit: OK Pustertal Ski Marathon
Der Pustertaler Ski Marathon ist mit 30 oder 62 Kilometer im klassischen Langlaufstil oder 42 Kilometer Skating das härteste und längste Langlaufrennen der Dolomiten. Normalerweise zieht es um die tausend Langlauf Fans aus aller Welt an.
Die ursprüngliche...
mehrGARTENTIPPS: Wenn die Azalee zickt
Sie ist derzeit der Blütenstar auf dem Fensterbrett, die herrliche Azalee. Mit ihren bunten Blüten bringt sie ein bisschen Farbe in unsere Wände. Doch plötzlich beginnt sie zu zicken, verliert von heute auf morgen ihre Knospen und Blätter.
Die Ursache:
Auf...
mehrUPDATE: Intelligente Steckdosen
"Kaffeemaschine an" sagen und schon wird frischer Kaffee gemacht. Dafür brauchen Sie nicht unbedingt eine intelligente Kaffeemaschine. Eine smarte Steckdose reicht aus.
Um eine smarte Steckdose einzubauen, müssen sie nicht ihre alten Steckdosen ersetzten, den...
Der Dolomiten Knigge
Tiefverschneite Hänge, glasklare Luft und ein atemberaubendes Panorama. Unsere Bergwelt ist, vor allem jetzt im Winter, einfach zauberhaft schön. Allerdings birgt die verschneite Berglandschaft auch einige Gefahren. Gewisse Verhaltensgrundregeln sind in den...
mehr2G Pflicht in vielen Bereichen – Neue Corona Verordnung
Ab 10. Jänner wird die 2G Pflicht in Südtirol ausgedehnt, das Land hat die gesamtstaatlichen Regeln zur Bekämpfung des Coronavirus übernommen. Bis zum 31. März sind so weitere Bereiche nur mehr geimpften oder genesenen Personen zugänglich.
Die neue...
mehrUnterwegs mit den Sternsingern
Die Sternsinger sind zurzeit im ganzen Land unterwegs. In der Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner, dem Tag der Hl. Drei Könige, wandern sie von Haus zu Haus und sammeln Spenden, mit denen gleich über 100 Projekte weltweit unterstützt werden. Jedes Jahr...
mehr