Solidarische Landwirtschaft
Einer für alle und alle für einen. Darum geht’s bei der solidarischen Landwirtschaft. Die Mitglieder bauen gemeinsam mit dem Bauer an, alle Entscheidungen, was und wie angebaut wird, werden gemeinsam getroffen. Beim Bühlerhof in Raas wird dieses interessante Konzept umgesetzt. 12 Familien sind dort mit dabei. Das angebaute Gemüse wird dann in Kisten abgepackt und ist für die Mitgliedsfamilien für 20 Euro pro Kiste erhältlich. Vorteile für den Bauer, sein Gemüse wird gleich vor Ort vermarkte und jegliche Risiken, wie Ernteausfälle, tragen die Mitglieder gemeinsam.