Reisepass beantragen dauert mehrere Monate

Für alle Länder außerhalb der EU bzw. des Schengen Abkommens brauchts einen Reisepass. Wer aktuell einen Neuen beantragen will brauch allerdings viel Geduld. Wartezeiten von mehreren Monaten sollten eingeplant werden. In Meran und Bozen beispielsweise gibt es freie Termine erst wieder im Frühjahr und Anfang Sommer.

An 7 Standorten kann ein Reisepass beantragt werden wie z.B. im Passamt der Quästur oder bei den Polizeikommissariaten. Wird der Antrag von der Wohnsitzgemeinde vorbereitet, kann diese einen Termin beim örtlichen Polizeiamt machen. Kinder ab 12 Jahren müssen persönlich erscheinen.

Folgende Dokumente müssen beigelet werden:

  • Gültiger Personalausweis
  • Zwei Lichtbilder auf weißem Hintergrund, Größe c4x4cm , die Haare dürfen nicht Teile des Gesichtes verdecken, das Gesicht muss ernst sein und frontal aufgenommen sein, es darf kein sehbares Accessoire im Haar sein
  • Einen Verwaltungsbeitrag für Reisepässe von 73,50 Euro (erhältlich in der Tabaktrafik)
  • Einzahlungsbeleg in Höhe von 42,50 Euro auf das Postscheckkonto des "Ministero dell’Economia e delle Finanze-Dipartimento del Tesoro" mit Begründung "Betrag für die Ausstellung des elektronischen Reisepasses"
  • Den alten Reisepass oder falls der Reisepass abhandengekommen ist, eine Kopie der Verlustanzeige.