Pflanzennamen im Dialekt

Der Frühling schickt seine Boten und überall beginnt es zu blühen. Doch die Pflanzen und Blumen haben nicht nur einen Namen, sondern je nach Tal und Dialekt heißen sie anders. All diese Namen wurden in einem zweijährigen Forschungsprojekt des Naturmuseums gesammelt und aufgezeichnet. Der Krokus hat überall einen anderen Namen, ist im Rahmen einer Untersuchung rausgekommen und auch die „Leberbliamlen". Im Unterland auch als „Fasten-Stern" bekannt, oder „Puscheniggele" und „Tschufferniggele" im Burggrafenamt und in Prad heißen sie „Scharniggelen".

Am 25. März ab 18 Uhr im Naturmuseum oder hier im Live-Stream geht es genau um dieses Thema.