Warum es gut ist, dass noch so viel Schnee auf den Bergen liegt

Unsere Berge hüllen sich oft noch in Weiß, ungewöhnlich lange. Normal liegt im Mittelgebirge auf 2000 Metern Höhe schon Ende April kein Schnee mehr. Heuer ist das anders. Gut ist das vor allem für den Grundwasserspiegel und für die Gletscher. Besonders für Hochplateaus ohne größere Wasserzubringer ist das erfreulich. Für den Ritten, für Mölten, für Natz Schabs, aber auch für den Vinschgau. In diesen Gebieten wird das Wasser heuer im Sommer nicht so schnell knapp werden, erklärt Roberto Dinale Direktor des Amtes für Hydrologie.

00:00 / 01:43