Update: Vier tolle Kinderkopfhörer
Kinderkopfhörer müssen hohen Anforderungen gerecht werden: Sie sollen bequem sitzen, das Gehör schützen und gleichzeitig cool genug sein, damit die Kleinen sie auch gerne tragen. Wir haben vier Modelle genauer unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen, welcher Kopfhörer zu Ihren Bedürfnissen passt.
Philips TAK4206 – Der Allrounder für ältere Kinder
Der Philips TAK4206 überzeugt mit bequemer Passform, kindgerechter Lautstärkebegrenzung und einem klaren Klang, der in dieser Kategorie heraussticht. Die Lautstärke ist auf 83 Dezibel begrenzt, um das Gehör zu schonen, während die farbige Beleuchtung in den Hörmuscheln ein echter Hingucker ist. Dank seiner Größe eignet er sich besonders für Kinder im Grundschulalter oder älter. Für kleinere Kinder könnte die Handhabung der klappbaren Hörmuscheln jedoch etwas knifflig sein. Zubehör wie eine Transporttasche fehlt leider, aber in Sachen Sound und Design ist der Philips ein echter Favorit.
Hier geht es zu den Kinderkopfhörern.
Belkin Soundform Nano – Die besten In-Ears für ältere Kinder und Teenager
Wer In-Ear-Kopfhörer bevorzugt, sollte sich die Belkin Soundform Nano ansehen. Diese Modelle sind ideal für ältere Kinder und Jugendliche und bieten einen sehr guten Klang sowie eine Lautstärkebegrenzung auf 85 Dezibel. Besonders praktisch: Im Lieferumfang sind fünf verschiedene Eartip-Größen enthalten – von XXS bis zur Erwachsenengröße. So passen die Kopfhörer perfekt, unabhängig von der Ohrgröße. Für kleinere Kinder sind sie aufgrund der Bauform weniger geeignet, aber für größere Kinder und Teenager sind sie eine tolle Wahl.
Hier geht es zu den Kinderkopfhörern.
iClever BTH12 – Robust und mit coolem LED-Lichteffekt
Der iClever BTH12 ist ein Over-Ear-Kopfhörer, der sich durch seine robuste Bauweise und die integrierte LED-Lightshow auszeichnet. Die Hörmuscheln sind gut gepolstert und sitzen bequem, auch wenn das Modell für kleinere Kinderköpfe etwas zu groß sein könnte. Der Klang ist solide, auch wenn er nicht ganz mit dem des Philips TAK4206 mithalten kann. Praktisch ist die Möglichkeit, den Kopfhörer per Bluetooth oder mit dem beiliegenden Klinkenkabel zu verwenden. Ein Highlight für Kinder ist definitiv die coole Lichtshow in den Hörmuscheln, die für extra Spaß sorgt.
Hier geht es zu den Kinderkopfhörern.
POGS The Gecko 2 – Nachhaltig und kindersicher
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, trifft mit dem POGS The Gecko 2 die richtige Wahl. Der Kopfhörer ist umweltfreundlich produziert und bietet gleichzeitig viele praktische Features. Neben der Lautstärkebegrenzung sorgt die robuste Bauweise dafür, dass auch bei intensiver Nutzung nichts kaputtgeht. Mit der zugehörigen App können Eltern die Nutzungszeit steuern – ideal, um Diskussionen über Bildschirmzeit zu vermeiden. Der POGS Gecko 2 ist etwas teurer als die anderen Modelle, bietet dafür aber eine durchdachte Kombination aus Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und cleverem Design.