Update: Nie wieder verwackelte Videos - Smartphone-Gimbals
Ob professionelle Videoproduktion, Social Media Content oder Actionaufnahmen – ein Gimbal sorgt für perfekte Bildstabilisierung und verwacklungsfreie Videos. Doch welches Modell ist das richtige? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und welche Gimbals aktuell die besten Features bieten.
Ein Gimbal ist ein elektronisches Stabilisierungssystem, das mithilfe von Motoren und Sensoren Verwacklungen ausgleicht. Besonders bei Bewegung sorgt ein Gimbal für flüssige, professionelle Aufnahmen – perfekt für Vlogs, Reisevideos, Sportaufnahmen oder Livestreams. Moderne Gimbals bieten zusätzlich intelligente Tracking-Funktionen, kreative Videomodi und eine nahtlose Verbindung mit Smartphones und Kameras.
DJI Osmo Mobile 7 – Stabilität und smarte Features
Der DJI Osmo Mobile 7 hebt Smartphone-Videografie auf ein neues Level. Dank 3-Achsen-Stabilisierung bleiben Aufnahmen selbst in Bewegung gestochen scharf. Die integrierte ActiveTrack-Technologie sorgt dafür, dass das Motiv immer im Fokus bleibt, während clevere KI-Funktionen kreative Videoeffekte ermöglichen. Mit der neuen Schnellverbindung und einem ausklappbaren Stativ ist der Osmo Mobile 7 sofort einsatzbereit – perfekt für Content Creator. Er kostet 99 Euro.
Insta360 Flow 2 Pro – KI-Tracking der nächsten Generation
Mit dem Insta360 Flow 2 Pro wird Content Creation noch intuitiver. Dank Deep Track 4.0 bietet dieser Gimbal das bisher fortschrittlichste Motiv-Tracking. Egal ob Action-Szenen oder Livestreams – die Kamera bleibt immer auf dem Motiv. Besonders praktisch: Die Integration mit Apple DockKit erlaubt Tracking in der nativen iPhone-Kamera-App und über 200 iOS-Apps. Zudem überzeugt der Flow 2 Pro mit unbegrenzter 360°-Schwenkrotation und eingebautem Selfiestick. Ihn gibt es ab 170 Euro.
DJI Osmo Pocket 3 – Kompakte Größe, große Leistung
Wer nach einem All-in-One-Gimbal mit integrierter Kamera sucht, findet im DJI Osmo Pocket 3 die perfekte Lösung. Der neue 1-Zoll-CMOS-Sensor sorgt für brillante Bildqualität, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 120 fps liefert der Osmo Pocket 3 beeindruckende Zeitlupenaufnahmen. Das drehbare 2-Zoll-Display und die intuitive Bedienung machen ihn zur idealen Wahl für Filmer, die höchste Qualität bei maximaler Mobilität benötigen. Für 530 Euro eine gute All-In-One-Lösung.
Hohem iSteady X – Kompaktes Leichtgewicht mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Hohem iSteady X punktet mit einfacher Handhabung und einem faltbaren Design, das in jede Tasche passt. Trotz seiner Kompaktheit bietet der Gimbal eine hervorragende Stabilisierung und intuitive Steuerung per Joystick. Die automatische Objektverfolgung sowie kreative Videomodi wie Dolly-Zoom oder Hyperlapse machen ihn zu einer günstigen, aber leistungsstarken Wahl für Einsteiger und Hobbyfilmer. Zum Einsteigerpreis von 70 Euro.