UPDATE: Die top 4 Eismaschinen für Zuhause
Schokolade, Vanille, Stracciatella. Ob als Nachspeise oder zwischendurch. Eis gehört zum Sommer einfach dazu. Am besten schmeckt es natürlich selbstgemacht. 4 coole Eismaschinen stelle ich euch in dieser Woche vor.
Wenn ihr in der Küche wenig Platz habt und keine riesigen Eisportionen benötigt, ist eine Eismaschine mit Kühlakku perfekt für euch. Der Kühlakku muss aber vor dem Eismachen mehrere Stunden lang in den Gefrierschrank.
Sehr gut und günstig: Krups Venise
Sie hat ein durchdachtes Design und ist einfach zu bedienen. Hier lässt sich bis zu einem Liter Eismasse einfüllen. Fertiges Eis bekommen Sie hier nach knapp 18 Minuten. Sehr praktisch: Gereinigt werden muss danach nur der Rührer und der Deckel. Aber nicht nur Eis, sondern auch Sorbet gelingt mit dieser Eismaschine immer. Einziger Nachteil: Der Kühlakku muss 24 Stunden vor Anwendung gekühlt werden. Spontane Eispartys sind also nicht drin. Mit 75 Euro ist sie ein perfektes Einsteigermodell.
Hier geht es zur Eismaschine von Krups.
Gute Qualität, aber klein: WMF
Der Eisbehälter ist hier wirklich klein. Mit 14 cm Durchmesser und 12 cm Höhe ist er gerade mal so groß wie ein Taschenbuch. Der offensichtliche Nachteil: Es hat auch weniger Eis Platz. Um genau zu sein, nur 0,3 Liter. Für eine ganze Familie reicht das eindeutig nicht. Dafür punktet sie durch ihr Tempo. Sorbet macht sie in knapp 8 Minuten und für normales Eis ca. 10. Alle Teile sind aus hochwertigem Cromargan und können in die Spülmaschine. Auch hier muss der Eisbehälter vorher mindestens 10 Stunden ins Gefrierfach. Die kleine Eismaschine gibt es ab 80 Euro.
Hier geht es zur Eismaschine von WMF.
Eismaschinen mit Kompressor sind größer, haben aber den Vorteil, dass sie nicht vorgekühlt werden müssen. Mit ihnen geht Eismachen auch ganz spontan und auch mehr Eis hat hier platz.
Gut, groß, fairer Preis: Severin EZ 7409
In dieser Eismaschine ist Platz für 1,2 Liter Eis. Das bedeutet genug Eis für die ganze Familie. Fertig ist es nach ca. 25 Minuten. Das Besondere: auch Joghurt lässt sich mit ihr herstellen. Das fertige Eis wird in der Maschine bis zu einer Stunde lang weitergekühlt. Danach muss es ins Gefrierfach. Sie kostet 195 Euro.
Hier geht es zur Eismaschine von Severin.
Viel Eis und ein Rezeptbuch: Springlane EMMA
Hier haben bis zu 1,5 Liter Eismasse Platz. Mit lassen sich Eis, Sorbet und Frozen Yogurt machen. Durch die größere Füllmenge dauert das aber auch bis zu 45 Minuten. Sehr praktisch: Sie schaltet sich automatisch aus, sobald das Eis fertig ist. Ein kleines Buch mit 20 Rezepten gibt es dazu. Preislich liegt sie bei 220 Euro.
Hier geht es zur Eismaschine von Springlane.
Update von Manuel Profunser aus unserer Online-Redaktion.