Update: Boxen und Kopfhörer für Kinder

Was für uns früher der iPod war, sind für die Kindergarten- und Grundschulkids heute Musikboxen. Die coolsten Boxen und Kopfhörer für Hörbücher und Lieblingsmusik für die Kleinen findet ihr hier.

Jede Figur eine Geschichte: Die Toniebox

Die kleine und robuste, quadratische Box gibt es in vielen verschiedenen Farben. Auf die Box wird eine Figur gestellt, in der sich ein Chip befindet und schon spielt sie das Hörbuch oder die Musik ab. Ob Paw Patrol, Schneewittchen oder König der Löwen. Die Auswahl an Figuren ist riesig. Und es gibt auch Kreativ-Tonies. Auf die lässt sich selbst eine Geschichte sprechen. Für ungestörtes Hören lassen sich auch Kopfhörer anschließen. Das Starterpaket der Toniebox gibt es ab 125 Euro mit einer Figur. Die verschiedenen Figuren mit den Hörbüchern kosten zwischen 15 und 25 Euro.

Hier geht es zur Toniebox.

Hier die Toniebox und die Kekz Kinderkopfhörer im Test:


Kinderbox mit Touchscreen: Die Tigerbox Touch

Statt Figuren gibt es hier verschiedene, Tiger-Cards auf denen die Hörbücher gespeichert sind. Diese werden einfach in einen Schlitz auf der Oberseite der Box gesteckt und schon geht die Geschichte los. Hier ist auch ein Touchdisplay, über den die Box gesteuert wird. Alternativ zu den Karten gibt es auch eine Art Streaming-Abo über das über 10.000 Hörspiele und Kinder-Podcasts geladen werden können. Das kostet je nach Laufzeit zwischen 7 und 10 Euro pro Monat. Eigene Geschichten aufnehmen geht auch hier. Dafür sind die Wild-Cards gemacht. Die Tigerbox gib es ab 110 Euro und die Karten mit den Hörbüchern kosten zwischen 7 und 15 Euro.

Hier geht es zur Tigerbox.

Die günstige Alternative: Dogbox

Sie ist quadratisch, klein, leicht und schaut aus wie ein kleiner Hund. Hörspiele oder Musik spielt sie über eine SD-Speicherkarte oder einen USB-Stick ab. Zum Hören lassen sich auch Kopfhörer anschließen. Kleiner Nachteil ist aber, dass die Anschlüsse nicht versteckt sind. So kann ein USB-Stick oder die Speicherkarte auch schnell in den Untiefen des Kinderzimmers verschwinden. Die Box selbst ist aber robust und im Vergleich zur Konkurrenz ein echtes Schnäppchen. Denn die Dogbox kostet nur 45 Euro.

Hier geht es zur Dogbox.

Coole Kinderkopfhörer von Kekz

Es gibt sie in Blau und Rot und das Beste, sie sind robust, kabellos und ganz einfach zu bedienen. Um eine Geschichte zu hören, wird einfach eine Plastikscheibe in die Mulde auf dem Ohrteil gesteckt und schon startet das Hörbuch. Die On-Ear-Kopfhörer sind weich gepolstert, angenehm zu tragen und lassen sich einklappen. Sehr cool: ein Annäherungssensor stoppt die Wiedergabe automatisch, wenn die Kopfhörer abgenommen werden. Die Kopfhörer gibt es ab 70 Euro und die Audiochips mit den Hörbüchern kosten zwischen 15 und 25 Euro.

Hier geht es zu den Kekz Kinderkopfhörern.

 

Update von Manuel Profunser aus unserer Online-Redaktion.