Startschuss für die Waldorfoberschule im September
Lernen ohne Notendruck und Sitzenbleiben ist für die Waldorfschule ganz normal. Bis jetzt endet in Südtirol die schulische Waldorflaufbahn allerdings mit der 3. Mittelschule. Das soll sich ab September ändern. In Meran haben sich einige Eltern und Schüler zusammengeschlossen und starten jetzt eine Waldorfoberschule. Die Gründung der Oberstufe erfolgt in enger Abstimmung mit dem Schulamt und die Lehrpersonen, die hier unterrichten, haben ein abgeschlossenes Studium, eine Lehrbefähigung, eine Waldorfausbildung und brennen für ihre Arbeit betont Christa Flora, Mutter und Mitinitiatorin für die Gründung der Oberstufe. Der Mix aus Theorie und Praxis, dazu der wegfallende Notendruck und die gute Klassengemeinschaft machen laut ihr den größten Unterschied zu einer anderen Schule.
Für die Waldorfoberschule kann man sich hier per mail anmelden: info@wom.bz.it.