So funktioniert die Kühlkette
Insgesamt 1500 Kilogramm an verrottendem Fleisch und Fisch sind vor kurzem von der Sondereinheit für Lebensmittel der Carabinieri im Trentino gefunden worden. Die Kühlkette soll hier unterbrochen worden sein, weil die Lebensmittel einfach in der Sonne abgestellt worden sein sollen. Radio Tirol Frühreporter Thomas Angerer war beim größten Logistikpunkt für Lebensmittel in Bozen-Süd und hat sich zeigen lassen, wie hier für eine nahtlose Kühlkette gesorgt wird.