Radio Tirol Vereinszeit: Verbraucherzentrale Südtirol
Wenn der Telefonanbieter die Kündigung nicht akzeptiert, eine Online-Bestellung einfach nie ankommt oder das Fluggepäck verschwunden bleibt – dann steht die Verbraucherzentrale Südtirol mit Rat und Unterstützung zur Seite.
Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein für die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten ein: von alltäglichen Fragen rund um Stromtarife oder Telefonverträge bis zu großen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder rechtlichen Problemen auf Online-Plattformen. Dabei wurden bereits mehr als eine Million Menschen beraten und über 27 Millionen Euro an Südtirols Verbraucher zurückgeholt.
Die persönliche Beratung ist der zentrale Baustein der Arbeit – in der Hauptstelle in Bozen sowie an zehn weiteren Standorten im ganzen Land. Zusätzlich informiert die Verbraucherzentrale regelmäßig mit Kampagnen über aktuelle Risiken und Entwicklungen.
Die Verbraucherzentrale Südtirol – die „Anwälte des kleinen Mannes“ – helfen, wenn’s kompliziert wird.