Radio Tirol Vereinszeit: Fischereiverband Südtirol

Mit dem Start der Fischsaison am 24. April zieht es viele passionierte Angler wieder an Südtirols Seen, Flüsse und Bäche – sei es am Kalterer See, im Eisack oder im Villnösser Bachl. Die rund 14.000 Inhaber einer Fischereilizenz teilen nicht nur die Freude am Fischen, sondern auch den Respekt vor der Natur.  

Der Fischereiverband Südtirol setzt sich dabei besonders für nachhaltige Fischerei ein. Gefischt wird heute meist nach dem Prinzip "Catch and Release" – wie etwa bei der marmorierten Forelle, die zwar beliebt, aber streng geschützt ist.  

Zudem engagieren sich die Fischer aktiv für den Umweltschutz. Regelmäßig säubern sie Flussufer von Müll und machen auf die wachsenden Herausforderungen durch Umweltverschmutzung und Klimawandel aufmerksam.  

Ein Verein, der nicht nur das Anglerherz höherschlagen lässt, sondern auch einen wichtigen Beitrag für unsere Natur leistet – das ist der Fischereiverband Südtirol!  

Mehr Infos gibt’s direkt beim Fischereiverband Südtirol.