Lesen im Urlaub - unsere Buchtipps
Urlaubszeit ist Lesezeit! Ganz egal ob Romanze, Thriller, Krimi, Kinderbuch, Sachbuch oder. Historien, wer liest, ist nachweislich weniger gestresst, baut seinen Wortschatz aus und regt seine Fantasie an.
Für ihre nächste Urlaubslektüre haben wir diese drei Buchtipps für Sie:
Andreas Winkelmann – Nicht ein Wort zu viel (978-3-499-00752-1):
Von diesem Autor hat es schon einige Vorgänger gegeben und alle waren so spannend, dass man sie erst, wenn sie zu Ende gelesen waren, aus der Hand legen wollte. Sie fangen spannend an und diese Spannung zieht sich durch bis zum Ende. Wer schon einmal was von Frank Kodiak gelesen hat, der kennt den Autor schon, weil er unterPseudonym im Droemer Verlag schreibt (auch diese sind lesenswert).
Mirjam Schweigkofler – Abendrot am Gardasee (978-3-7575-2811-9)
Endlich wieder mal eine neue Südtiroler Autorin. Die junge Rittnerin erzählt eine moderne Liebesgeschichte von einer jungen Studentin, deren Geschichte in den USA beginnt und sich bis zum Gardasee durchzieht, wobei mit der Lektüre so viel Urlaubs Feeling vermittelt wird, dass man sagen kann: Wenn sich jemand noch nicht in Urlaubsstimmung befindet, spätestens nach der Lektüre dieses Romans ist es so weit.
Sabine Gruber – Die Dauer der Liebe (978-3-406-80896-4)
Dieser Roman ist soeben erschienen und nach ihrem Erfolg mit „Stillbach oder die Sehnsucht“, ist die Autorin eine gefragte und viel gelesene Schriftstellerin. Es vergeht kein Tag, wo nicht mindestens 3 Kunden nach dem neuen Roman von Sabine Gruber fragen.