4 Tipps für eure Urlaubslektüre

Was gibt es entspannenderes als sich im Urlaub mal wieder einem richtig guten Buch hinzugeben und die Gedanken streifen zu lassen. Athesia-Belletristik Expertin Barbara Pernter hat uns ihre Buchtipps gegeben.

Rosie Walsh - Ein ganzes Leben lang

Leo ist Emmas große Liebe und Emma ist Leos große Liebe. Seit sieben Jahren sind sie glücklich verheiratet und jetzt hat Emma auch eine schwere Krankheit endlich überstanden. Doch ein Geheimnis aus Emmas Vergangenheit droht die Liebe der beiden zu zerstören, denn Leo beginnt an seiner Frau zu zweifeln. Was versucht sie vor ihm geheim zu halten?
„Ein ganzes Leben lang“ ist eine bewegende, große Liebesgeschichte, aber auch ein sehr spannender Thriller. Persönlich fällt es mir schwer zu sagen, was mich mehr angesprochen hat. War es diese große Liebe, die großen Gefühle, die die romantische Seite in mir ansprechen? Oder war es die Spannung auf dem Weg hinter das große Geheimnis zu kommen? Ich glaube, es war die gelungene Mischung aller Elemente, die diese Geschichte so einzigartig macht.

Karsten Dusse - Achtsam morden

Als Björn Diemel von seiner Frau zu einem Achtsamkeits-Seminar gezwungen wird, ahnt er nicht wie stark sich sein Leben dadurch verändern wird. Denn der wenig erfolgreiche Anwalt kann nun zwar viel besser auf die wichtigen Dinge im konzentrieren, doch er hat auch plötzlich eine Leiche im Kofferraum seines Autos liegen. Uns für uns Leser wird es richtig amüsant.
Björn Diemel hat eine wirklich lustige Geschichte geschrieben, die sowohl spannender Kriminalroman als auch praktische Lebenshilfe ist, leicht und unterhaltsam zu lesen.

Sebastian Fitzek - Der erste letzte Tag

Dass Sebastian Fitzek auch lustig schreiben kann, hat er schon in so mancher Danksagung bewiesen. Aber bisher hatte ich noch nie das Bedürfnis auch eine lustige Geschichte von ihm zu lesen, dazu waren die Thriller halt einfach immer zu spannend. Zum Glück hat sich jetzt Sebastian Fitzek von sich aus entschieden auch mal einen lustigen Roman zu schreiben und ich kann nur sagen: ich bin begeistert. „Der letzte erste Tag“ ist nicht nur so lustig, dass man laut lachen muss, die Geschichte hat auch so manchen ernsteren Ton, der der Handlung nichts an Leichtigkeit nimmt, mich aber dann doch auch zum Nachdenken gebracht hat. Und die eine oder andere Erkenntnis werde ich auch für mich mitnehmen können. So macht Lesen Spaß!

Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse


Kaum ein anderes Buch ist mir öfters von begeisterten Lesern und vor allem Leserinnen empfohlen worden als "Der Gesang der Flusskrebse". Deshalb habe ich es jetzt auch endlich gelesen und zwar ganz entspannt im Urlaub. Diese bewegende Geschichte um ein Mädchen, dass als Kind von allen Erwachsenen verlassen wurde und alleine in dieser unwirklichen aber faszinierenden Landschaft des Marschlandes, durchschlagen musste, hat mich sehr bewegt. Und je weiter ich vorangekommen bin, desto spannender wurde das Buch, bis ich es wirklich nicht mehr aus der Hand legen konnte, so habe ich mitgefiebert mit dem Schicksal des Marschmädchens. Und ich bin sicher, dass diese Geschichte noch ganz viele Leser begeistern wird. Ein ganz großes Danke an alle, die mir dieses Buch empfohlen haben!