Eine weiterführende Schule besuchen oder doch einen Lehrberuf im Handwerk wählen: keine leichte Entscheidung! Wir geben euch eine Woche lang Entscheidungshilfen und Tipps. Wie werde ich Lehrling, welche Lehrberufe gibt es und wie finde ich den Traumberuf, der zu mir passt. Wir sprechen mit Lehrlingen, Unternehmern, Wirtschaftsexperten und Südtirolern, die nach ihrer Lehre eine Karriere gestartet haben. „Zukunft in deiner Hand” - ab Montag, täglich auf Radio Tirol.

Kaminkehrer-Lehrling Paul aus Morter

Diese Woche begleiten wir Lehrlinge aus vielen verschiedenen Berufen in ganz Südtirol. Warum sich Paul für eine Lehre als Kaminkehrer hat und was für ihn der Reiz am Handwerk ist, hat er uns erzählt.

Saskia hat ihren Traumberuf gefunden

Wir schauen Saskia heute in der Tischlerei Unterberger in Bruneck über die Schulter.  Was ihr an der Arbeit mit Holz so gefällt und warum sie sich für eine Lehre als Tischlerin entschieden hat, seht ihr hier.

Kreativität ist Handwerk

Radio Tirol Redakteur Roland Hillebrand und Yasmine Senter

Handwerk muss nicht immer ein harter Knochenjob sein. Die Mediendesigner sind dafür aber in Sachen Kreativität umso mehr gefragt. Yasmine Senter steht kurz vor ihrer Gesellenprüfung und ist Feuer und Flamme für ihren Job bei Mediamacs in Bozen. Was ihr daran so gut gefällt, hört ihr hier.

Hier der Beitrag zum Nachhören.

Lehre als Maschinenbaumechaniker

Devid Thaler macht eine Lehre als Maschinenbaumechaniker in der Firma WEICO. Hier werden viele Bestandteile für Maschinen gemacht und dann zusammengebaut. Dazu gehört auch Programmieren, um die CNC-Fräse richtig einzustellen.

Hier der Beitrag zum Nachhören.

Zimmerer-Lehre in Tisens

Wo es beim Tischler um die extrem genauen Feinheiten geht, geht es bei den Zimmerern um schwere, robuste und kräftige Holzkonstruktionen. Hannes Ganterer macht seine Lehre bei der Zimmerei Piazzi in Tisens.

Hier der Beitrag zum Nachhören.

Er will der Beste werden

Sein Ziel ist, dass er in seinem Traumberuf so gut wird, damit ihn jeder auf seiner Baustelle haben will. Lehrling Arnold Dignös kann es kaum erwarten volljährig zu werden um die Bagger der Peerbau KG in Kurtatsch zu steuern.

Hier der Beitrag zum Nachhören.

Hannas Friseur-Lehre

Im Salon „SaloNina“ in Sand in Taufers macht Hanna Forer gerade ihr erstes Lehrjahr als Friseurin. Dass es mit Haare schneiden, färben und glätten nicht getan ist, sondern auch der freundschaftliche Umgang mit den Kunden essenziell ist, beweist sie perfekt.

Hier der Beitrag zum Nachhören.